Wer mich kennt weiß, dass ich schon seit geraumer Zeit immer wieder im Seniorenwohnheim bei mir um die Ecke vorbeischaue. Ich moderiere dort unter dem Motto "Hausgespräche – Sternstunden des Lebens" eine Talkrunde. Wir reden nicht über Krieg, Krankheiten oder den Tod sondern über die schönsten Momente, die im Laufe vieler Lebensjahre zusammengekommen sind.
Frank Behrendt: Der Guru der Gelassenheit
Frank Behrendt (Jahrgang 1963) gehört zu den bekanntesten Kommunikationsberatern Deutschlands. Der Absolvent der Deutschen Journalistenschule war Top-Manager in der Musikindustrie, beim Fernsehen und in großen Agenturen. Sein Buch "Liebe dein Leben und NICHT deinen Job" avancierte direkt nach Veröffentlichung zum Wirtschafts-Bestseller. Die Deutsche Public Relations Gesellschaft zeichnete den Mann, der immer gute Laune hat, als "PR-Kopf des Jahres" aus. Weitere Infos: www.frankzdeluxe.de Direkter Dialog: frankzdeluxe@gmail.com
Von Kindheitserinnerungen über die erste Liebe und Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten bis hin zu besonderen Reisen ans Ende der Welt reicht das Gesprächsspektrum. Dazu gibt es feine Weine von der Mosel. Die Mitbewohner im Publikum strahlen und staunen gleichermaßen denn vieles, was ich aus meinen Gästen auf der roten Couch herauskitzle, wussten sie vorher auch noch nicht.
Zwei ältere Bewohner sind mir von Beginn an besonders ans Herz gewachsen: Gisela und Martin. Beide hatten ihre Ehepartner verloren und sich im hohen Alter in der Wohnanlage ineinander verliebt. Seitdem gehen sie Hand in Hand durch "das vierte Leben" wie Martin es mit einem dankbaren Lächeln ausdrückt. Beide feierten kürzlich gemeinsam Geburtstag – sie wurde 95, er 87. Ich wurde auch eingeladen und ich bin sehr gerne gekommen.
Lebensfreude der Oldies rührte und begeisterte mich
Die rüstigen Jubilare hatten ein buntes Programm zusammengestellt: Der Singkreis, dem die beiden angehören, gab bekannte Volkslieder zum Besten, Gisela trug zur Untermalung Gedichte vor. Über mein Präsent – eine uralte Kollektion von Schellack-Schallplatten von Beethovens berühmter "Pastorale" freuten sich beide wie die Schneekönige. Am Ende der fröhlichen Veranstaltung stimmte Martin das Lied "Freude schöner Götterfunken" an. Zur Feier des Tages hatte er den Text extra umgeschrieben.
Gisela begleitete ihn am Klavier und ein anderer musikalischer Mitbewohner spielte dazu auf der Querflöte. Die Lebensfreude und Kreativität der Oldies rührte und begeisterte mich gleichermaßen. Seine Textfassung hatte Martin ordentlich mit der Schreibmaschine getippt und für jeden Gast kopiert. Die letzten beiden Zeilen sorgten nicht nur bei mir für eine Gänsehaut, weil aus ihnen die Weisheit eines wunderbaren Menschen spricht: "...freu dich über jede Stunde, denn das Leben ist so schön."
