Allerdings ist der Nachwuchs mit einer Initiativbewerbung nur erfolgreich, wenn Branche und Qualifikationsprofil zum Kundenkreis des Headhunters passen. Das berichtet das Magazin Junge Karriere in seiner aktuellen Ausgabe.
Das Personalkarussell bei Fach- und Führungskräften bewegt sich wieder: Vor allem Unternehmensberatungen, Marktforschungsinstitute, Werbeagenturen, IT-Dienstleister und Software-Unternehmen suchen hoch qualifizierte neue Mitarbeiter. Interessante Jobs gibt es außerdem für Ingenieure, Betriebswirte und Bilanzexperten. "Früher habe ich vielleicht 25 Leute ansprechen müssen, bis ich einen passenden Kandidaten hatte, heute sind es locker 50", sagt Headhunter Eugen Hammer gegenüber Junge Karriere. Rund 40.000 Top-Positionen haben Headhunter im vergangenen Jahr besetzt, 2004 werden es deutlich mehr.
Die besten Headhunter für Ihre Bewerbung
Unternehmen | Wer gesucht wird | Für wen gesucht wird | |
1 | Kienbaum Executiv Consultants | Fach- und Führungskräfte | alle Branchen |
2 | Heidrick & Struggles Consultants in Executiv Search | Fach- und Führungskräfte | Finanzdienstleister, Unternehmensberater, Konsumgüterindustrie, IT, Werbung und Medien, Fertigungsindustrie, Bau- undImmobilienbranche |
3 | Egon Zehnder International | Fach- und Führungskräfte | Maschienenbau, IT, Telekommunikation, Bio- und Gentechnologiebranche, Finanzdienstleister, Versicherungen |
4 | Ray & Berndtson Unternehmensberatung | Fach- und Führungskräfte | alle Branchen |
5 | Baumann Unternehmensberatung | Fach- und Führungskräfte, Spezialisten | alle Branchen |
6 | Korn/Ferry International | Fach- und Führungskräfte | Handel, Finanzdienstleister, Versicherungen, IG, Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Flugzeugbau, Energiesektor, Werbung, Medien, Konsumgüterindustrie |
7 | Deininger Unternehmensberatung | Spitzenkräfte | alle Branchen |
8 | Russel Reynolds Associates | Spitzen- und Fühungskräfte | alle Branchen |
9 | Delta Management Consultants | Fach- und Führungskräfte | Automobilindustrie, IT, Telekommunikation, Medien, Handel, Pharma, Tourismus, Transport und Logistik, E-Business |
10 | Signium International | Spitzenkräfte |
Ranking nach Umsatz in 2003; Quelle: Bundesverband Deutscher Unternehmensberater, Junge Karriere
Der Gehaltszuwachs genügt nicht mehr
Doch derzeit lässt sich kaum jemand von seinem Arbeitsplatz loseisen, klagt die Branche. Immer öfter springen Kandidaten sogar bis zur letzten Sekunde vor Vertragsunterzeichnung ab, der mögliche Gehaltszuwachs von rund 15 Prozent genügt nicht mehr, um potentielle Kandidaten aus ihrem angestammten Job zum Wechsel zu bewegen.
Daher freuen sich viele Personalberater über Bewerbungen von Jobsuchenden: "Auf den Pool der erfahrenen und teilweise hoch qualifizierten Arbeitslosen zu verzichten, bedeutet wertvolles Know-how zu vergeuden", sagt Richard Fudickar, Vorsitzender der Vereinigung deutscher Executive Search Berater.
Ein Grund für den Wechselunwillen: "Ein großer Teil der Führungskräfte ist wenig bis überhaupt nicht mobil", stellt Joachim Staude, Vizepräsident beim Bundesverband Deutscher Unternehmensberater, fest. So erleben Headhunter zurzeit sehr häufig, dass ein attraktiver Posten wegen eines notwendigen Auslandseinsatzes oder auch nur wegen eines Umzugs innerhalb Deutschlands ausgeschlagen wird. Zudem fürchten viele Berufstätige beim nächsten Strategiewechsel des neuen Arbeitgebers auf der Straße zu landen oder schlicht die Probezeit nicht zu überstehen.