Sie nimmt Telefonate entgegen, vertröstet Anrufer, managt den Terminkalender, protokolliert Sitzungen, erledigt die Korrespondenz und hält dem Chef den Rücken frei. Sekretärinnen sind in den Vorstandsetagen eines Großkonzerns genau so unentbehrlich wie im Altbaubüro eines Versicherungsmaklers. Ihre Gehälter, das zeigt eine aktuelle Analyse der Hamburger Vergütungsberatung Personalmarkt, sind jedoch sehr unterschiedlich. Am meisten verdient eine Sekretärin, die in München arbeitet.
Das verdient eine Sekretärin in... | Durchschnittliches Jahresbruttogehalt |
Hamburg | 35.500 Euro |
München | 40.530 Euro |
Berlin | 28.432 Euro |
Frankfurt |
Noch vor zehn Jahren waren rund 70 Prozent der Sekretärinnen nur für ihren Chef zuständig, heute arbeiten die meisten für ein Team. So wie Anita Feldkamp (31)*, Sekretärin eines Hauptabteilungsleiters und gleichzeitig Teamassistentin für sechs Mitarbeiter eines Hamburger Versicherungsunternehmens. Neben klassischen Sekretariatsaufgaben wie Terminplanung, Urlaubsplanung oder Reisekostenabrechnungen ist sie vor allem für das visuelle Präsentieren beispielsweise von Quartalsergebnissen zuständig. Sie erstellt nicht nur die bunten Diagramme und Grafiken, sondern pflegt diese auch in das Intranet des Unternehmens ein. Hektisch wird es immer dann, wenn Aufsichtsratssitzungen anstehen. "Da muss ich mich dann auch schon mal darum kümmern, dass genügend Parkplätze für alle Teilnehmer vorhanden sind", sagt sie. Aber auch fürs Zwischenmenschliche ist sie zuständig: "Wenn der Chef mal schlechte Laune hat und die Tür den ganzen Tag geschlossen bleibt, dann halte ich ihm natürlich den Rücken frei."
Verdienen Sie genug?
Entscheidend für die Höhe des Gehalts ist natürlich nicht nur die Region, sondern zahlreiche weitere Faktoren wie Branche, Unternehmensgröße, Ausbildung, Berufserfahrung und viele andere Kriterien. Wer den eigenen Marktwert genau bestimmen lassen möchte, kann eine Gehaltsanalyse machen lassen.
Glück hat, wer in Frankfurt oder München arbeitet
Eine Sekretärin in Hamburg kommt auf ein durchschnittliches Jahresbruttogehalt in Höhe von knapp 35.500 Euro. Niedriger fallen die Gehälter in Berlin aus: Hier liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 28.432 Euro. Glück hat, wer in Frankfurt oder München arbeitet: In Frankfurt verdienen Sekretärinnen durchschnittlich 36.400 Euro. Spitzenreiter in Sachen Gehalt ist München: Eine Sekretärin verdient hier durchschnittlich 40.530 Euro.
Trotz aller Unterschiedlichkeiten beim Gehalt gibt es auch Gemeinsamkeiten. Egal, ob in Hamburg, Berlin, Frankfurt oder München: Der Beruf der Sekretärin ist ein typischer Frauenberuf. Über 99 Prozent aller Sekretärinnen, deren Gehaltsdaten Personalmarkt ausgewertet hat, sind Frauen.
*Name von der Redaktion geändert
Quelle: PersonalMarkt