Eine Frau spürt seit Jahren ein merkwürdiges Stottern im Oberkörper. Hat sie psychische Probleme? Schließlich findet ein Spezialist die seltene Ursache.
Zwischen Küchenchaos, Klotür und Kinderarzt: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere lustigen Familientweets der Woche.
Für eine Stunde legten Ärzte in Nordrhein-Westfalen die Arbeit nieder. Sie fordern unter anderem fünf Prozent mehr Gehalt und höhere Zuschläge für Nacht- und Feiertagsarbeit.
Bisher konnte man mit ihnen Musik aus dem Netz laden oder Gespräche aufzeichnen. Ein kanadischer Mediziner will künftig auch Lungengeräusche mit MP3-Playern abhören.
Mit Romanen aus dem Bergarbeiter-Mileu wurde er bekannt. In zwölf neune Erzählungen blickt der Schriftsteller hinter die Lebensentwürfe seiner Protagonisten - und entdeckt dort Verlust, Trauer, aber auch Hoffnung.