CARGOLIFTER Die wichtigste Tochter ist insolvent

Wenige Tage nach der Erklärung der Zahlungsunfähigkeit hat der Luftschiffbauer CargoLifter Insolvenz für seine wichtigste Tochterfirma angemeldet.

Der Luftschiffbauer CargoLifter hat für seine wichtigste Tochtergesellschaft Insolvenz angemeldet. Dies teilte das Unternehmen am Firmensitz in Berlin mit. Der Antrag betrifft die CargoLifter Development GmbH mit 283 Beschäftigten, die für Entwicklung und Bau des Transport-Luftschiffs CL 160 zuständig ist. Wegen der massiven Finanzprobleme hatte CargoLifter sein wichtigstes Projekt kürzlich aufgeben müssen. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde vom Amtsgericht Cottbus Rolf-Dieter Mönning bestellt.

Auf dem Spiel stehen 500 Arbeitsplätze

Erst am Dienstag hatte sich die CargoLifter AG für zahlungsunfähig erklärt. Auf einen Insolvenzantrag für das Gesamtunternehmen will CargoLifter nach Angaben einer Firmensprecherin vorerst verzichten. Nach der Erklärung der Zahlungsunfähigkeit bleiben der CargoLifter AG aber nur noch knapp drei Wochen Zeit, um eine Insolvenz abzuwenden. Auf dem Spiel stehen insgesamt 500 Arbeitsplätze, die meisten davon in Brandenburg. Das 1996 gegründete Unternehmen hat mehr als zehn Tochtergesellschaften.

Mehr zum Thema