Tod durch Überdosis? Vine-Mitbegründer Colin Kroll tot in seinem Apartment aufgefunden

Colin Kroll - Vine - trivia HQ
Vine-Mitbegründer Colin Kroll auf einer Veranstaltung in las Vegas im Jahr 2014
© Steve Lawton / Getty Images / AFP
Colin Kroll, der Mitbegründer des Video-Portals Vine und der Quiz-App Trivia HQ, ist Berichten zufolge im Alter von 34 Jahren gestorben. Die Polizei soll Kroll leblos in seinem Apartment entdeckt haben. Dort fanden die Beamten auch Heroin und Kokain, heißt es.

Im Alter von 34 Jahren ist der US-Internet-Jungunternehmer Colin Kroll gestorben. Der Mitbegründer des Kurzvideodienstes Vine und der Quiz-App HQ Trivia wurde am Sonntag leblos im Schlafzimmer seines Apartments in Manhattan aufgefunden, wie ein Polizeisprecher dem US-Sender NBC sagte. Als Todesursache wird demnach eine Überdosis Drogen vermutet. In Krolls Wohnung wurden Kokain und Heroin entdeckt, heißt es.    

Kroll hatte 2012 den beliebten Videodienst Vine mitbegründet, mit dem bis zu sechs Sekunden lange Videos geteilt werden konnten. Vine wurde später von Twitter übernommen und inzwischen eingestellt.     

Colin Kroll von Twitter einst gefeuert

Später gründete Kroll die Quiz-App HQ Trivia. Das Spiel kam im August 2017 auf den Markt und hatte im folgenden März zwei Millionen Nutzer. Die Zahl der Nutzer soll aber zuletzt deutlich zurückgegangen sein. HQ Trivia äußerte sich am Sonntag "zutiefst traurig" über den Tod des Gründers und sprach den Angehörigen sein Beileid aus.

Medienberichten zufolge wurde Kroll einst von Twitter wegen fehlender Management-Kompetenzen entlassen. Das "Time"-Magazin berichtete zudem, er sei bei HQ Trivia mit Vorwürfen eines unangemessenen Verhaltens konfrontiert gewesen.

Apple - iPhone x - Probleme bei Anruf
Apples iPhone X zählt zur Edelklasse der Smartphones. Beim Telefonieren mit den teuren Geräten gibt es offenbar jedoch oft Probleme.
© Tomohiro Ohsumi / Getty Images
Dieser einfache Trick räumt Ihr iPhone auf – und kaum einer kennt ihn
AFP · DPA
mod