DIENSTLEISTER Ryanair wirft Lufthansa »schmutzige Tricks« vor

Der irische Billigfluglinie Ryanair hat sich erneut bei der EU-Kommission über angeblich »schmutzige Tricks« des Konkurrenten Lufthansa beschwert.

Der irische Billigfluglinie Ryanair hat sich erneut bei der EU-Kommission über angeblich »schmutzige Tricks« des Konkurrenten Lufthansa beschwert. Das bestätigte Ryanair am Mittwoch in London. Das Unternehmen habe EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti und EU-Verkehrskommissarin Loyola de Palacio gebeten, in den Streit einzugreifen.

Lufthansa versuche, »nicht nur Ryanairs Anzeigenkampagne in Deutschland zu verhindern, sondern nun auch die Redefreiheit zu beschneiden«, erklärte Ryanair. Eine Sprecherin der Behörde in Brüssel sagte dazu: »Wenn eine Beschwerde eingeht, wird sie von der Kommission bearbeitet.« Ryanair hatte bereits Ende November in Brüssel eine formale Beschwerde eingereicht.

Lufthansa weist Vorwürfe zurück

Die Lufthansa wies den Vorwurf »schmutziger Tricks« scharf zurück. Die Tatsache, dass das Landgericht Köln im November und Dezember zwei einstweilige Verfügungen gegen Werbeaussagen von Ryanair erlassen habe, bestätigten den Standpunkt der Lufthansa, sagte eine Unternehmenssprecherin in Frankfurt. Die Lufthansa behalte sich weiterhin rechtliche Maßnahmen gegen irreführende und wettbewerbswidrige Werbeaussagen vor.

Irreführende Werbung

Die britische Werbeaufsicht rügte Ryanair wegen irreführender Werbung. Nach Mitteilung der Advertising Standards Authority (ASA) verstieß das Unternehmen sowohl mit einer Zeitungsanzeige als auch mit einer e-Mail-Werbung gegen den verbindlichen Branchencodex. Ryanair hatte unter anderem in Zeitungsannoncen für billige Flüge mit dem Slogan »Jeder Platz auf jedem Flug« geworben und nur in Kleindruck am unteren Rand der Zeitungsseite hinzugefügt, dass die Preise unter bestimmten Bedingungen gelten. Ein Leser musste beim Buchen feststellen, dass die günstigen Preise nur von Dienstag bis Donnerstag galten. ASA ist von der Regierung und von der Werbewirtschaft unabhängig.