Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat die Wahl zum "Goldenen Windbeutel 2020" gestartet. Mit dem Negativpreis wird wieder die "dreisteste Werbelüge des Jahres" gekürt. Im Fokus der diesjährigen Runde stehen Produkte, die sich an gesundheits- und umweltbewusste Supermarktkunden richten - mit deren Werbeversprechen es aber teils nicht weit her ist. Die Kandidaten sind Milch und Käse mit grünen Versprechen, verwässerte Erdbeerkonfitüre, ein pseudo-gesunder Nussriegel und die Illusion eines Rooibos-Tees.
Vier der fünf Kandidaten hat Foodwatch aus Einsendungen bei der Beschwerdeplattform "Schummelmelder" ausgewählt, die Weidemilch ist ein Vorschlag der Organisation selbst. "Klimaschutz, Tierhaltung, Zuckerreduktion: Verbraucherinnen und Verbraucher wollen verantwortungsvolle Kaufentscheidungen treffen – doch wenn sie sich auf die Werbeaussagen der Hersteller verlassen, werden sie getäuscht oder abgezockt", sagt Manuel Wiemann von Foodwatch. Die Ernährungsindustrie nutze den Wunsch der Menschen nach nachhaltigen und gesunden Produkten schamlos aus.
Im vergangenen Jahr hatte die Kinder-Tomatensauce von Zwergenwiese den Negativpreis gewonnen. Die diesjährigen Kandidaten zeigt unsere Fotostrecke.