
Arla
Kandidat 1: Arla Bio-Weidemilch
Nicht nur Bio, sondern auch noch gut fürs Klima, suggeriert Arla bei seiner H-Milch. Denn unten rechts prangt ein Siegel, das 71 Prozent weniger CO2 verspricht. Das aber ist irreführend, denn die Werbeaussage bezieht sich nur auf die Herstellung der Verpackung, nicht auf die Milch selbst. Laut Foodwatch macht die Verpackung bei einer Bio H-Milch gerade einmal 2,5 Prozent der Gesamtemissionen aus. Arla erklärte auf Anfrage, man nehme jede konstruktive Kritik ernst und prüfe die Inhalte der Foodwatch-Nominierung.
Nicht nur Bio, sondern auch noch gut fürs Klima, suggeriert Arla bei seiner H-Milch. Denn unten rechts prangt ein Siegel, das 71 Prozent weniger CO2 verspricht. Das aber ist irreführend, denn die Werbeaussage bezieht sich nur auf die Herstellung der Verpackung, nicht auf die Milch selbst. Laut Foodwatch macht die Verpackung bei einer Bio H-Milch gerade einmal 2,5 Prozent der Gesamtemissionen aus. Arla erklärte auf Anfrage, man nehme jede konstruktive Kritik ernst und prüfe die Inhalte der Foodwatch-Nominierung.
© Foodwatch