FUSION Allianz erwartet erfolgreiche Übernahme

Allianz-Konzern will nach Dresdner-Übernahme weiter expandieren und durch die Riester-Rente den Absatz von Lebensversicherungen verdreifachen.

Allianz-Chef Henning Schulte-Noelle erwartet, die Dresdner Bank-Aktionäre bis zum Abschluss der Übernahmefrist an diesem Freitag (13. Juli) von den Vorteilen der Fusion überzeugen zu können. Sobald das Übernahmeangebot beendet und die EU-Kommission dem Zusammenschluss zustimmt, soll die Fusion zügig umgesetzt werden. Nach Informationen aus Branchenkreisen rechnet die Allianz mit einer Übernahmequote der Dresdner Bank-Anteile von mehr als 80 Prozent.

Versicherungsgeschäft soll sich verdreifachen

Weiter erwartet die Allianz durch den Zusammenschluss mit der Dresdner Bank ab dem Jahr 2006 eine Verdreifachung des Geschäfts mit Lebensversicherungen. Die eng verzahnte Zusammenarbeit zwischen Bank und Versicherung bietet ein enormes Potenzial, so Schulte-Noelle auf der Hauptversammlung in München. Für das Gesamtjahr hält die Allianz an ihrem Ziel fest, den Jahresüberschuss bereinigt um Sonderfaktoren um 13 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro zu steigern. Die Beitragseinnahmen sollen um fünf Prozent auf 72 Milliarden Euro zulegen.

Expansion geht weiter

Auch während der bevorstehenden Integration der Dresdner Bank soll die weitere Expansion des Konzerns nicht aus den Augen verloren werden. Die Übernahme der Dresdner Bank eröffnet dem Konzern enorme Wachstumspotenziale in dem boomenden Markt für Altersvorsorge, warb der Allianz-Chef vor seinen Aktionären für die Pläne. Der Allianz-Chef bestätigte auch die geplanten Synergieeffekte der Transaktion, die sich von 290 Millionen Euro im Jahr 2002 schrittweise erhöhen und ab 2006 jährlich mehr als eine Milliarde Euro betragen sollen. Allein in der Sparte Vermögensverwaltung wird die Kostenquote bis 2006 auf 55 Prozent von derzeit mehr als 60 Prozent sinken.

Durch die Übernahme entsteht der weltweit drittgrößte Finanzkonzern mit mehr als 20 Millionen Kunden in Deutschland und einem verwalteten Vermögen von rund einer Billion Euro.

Zitat des Tages:

»Wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht, trägt sie an der falschen Stelle.« (H. Schulte-Noelle)