Lebensmittel-Industrie Schlachter produzieren so viel Fleisch wie nie

Die deutschen Schlachthöfe haben einen neuen Rekord aufgestellt. Im ersten Halbjahr 2015 produzierten sie so viel Fleisch wie nie zuvor. Allein knapp 30 Millionen Schweine kamen unters Messer.

Deutsche Schlachtbetriebe haben in den vergangenen Monaten so viel geschlachtet wie nie zuvor. Im ersten Halbjahr 2015 produzierten die Unternehmen 4,07 Millionen Tonnen Fleisch, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden erklärte. Dies entspreche einem Anstieg von rund 80.000 Tonnen oder zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der bisherige Spitzenwert stammte demnach aus den ersten sechs Monaten 2011, als die Schlachthöfe 4,01 Millionen Tonnen Fleisch produzierten.

Insbesondere die Produktion von Schweinefleisch stieg an: Mit 29,3 Millionen Tieren schlachteten die Betriebe 2,5 Prozent mehr Tiere als im Vorjahreszeitraum und insgesamt so viel Schweine wie nie zuvor. Auch die Zahl der geschlachteten Rinder stieg an, und zwar um 1,7 Prozent auf 1,7 Millionen Tiere. Die produzierte Menge an Geflügelfleisch betrug den Angaben zufolge 750.800 Tonnen und lag mit einem Plus von 0,5 Prozent knapp über dem Ergebnis der Vorjahresperiode. Das Fleischaufkommen bei Schaf-, Ziegen und Pferdefleisch bewegte laut Statistischem Bundesamt sich mit 10.900 Tonnen auf relativ niedrigem Niveau.

Grillen für Profis: So gelingt das saftigste Steak der Welt
Grillen für Profis: So gelingt das saftigste Steak der Welt
Grillen für Profis: So gelingt das saftigste Steak der Welt
AFP
tis