Die alten Glühbirnen haben ausgedient, die Energiesparlampen sind inzwischen technisch überholt: LED sind nicht nur sparsam, sondern auch deutlich umweltverträglicher und ungiftiger als die Sparlampen, die Quecksilber enthalten. Doch ganz glücklich sind Verbraucher auch mit den LED-Lampen nicht: Das Licht wirkt häufig künstlich und lässt Farben verblassen. Die Stiftung Warentest hat daher im aktuellen Check nicht nur Lichtintensität und Preis, sondern auch die Farbwiedergabe der LED getestet.
Auf dem Prüfstand standen 13 LED-Lampen, von warmweiß bis tageslichtweiß, und zwei Kompaktleuchtstofflampen. Der Preis bewegt sich bei den getesteten LED zwischen sieben und 30 Euro für eine Lampe. Geprüft wurde die Lichtausbeute, die Farbwiedergabe und das Startverhalten. Eine Dauerprüfung mussten die Lampen auch überstehen.
Diese LED überzeugen im Test
Klarer Testsieger ist Xavax High Line für 11 Euro: Die Lichtausbeute ist hoch, die Farbwiedergabe sehr gut und auch in allen anderen Prüfpunkten schneidet die Lampe hervorragend ab - dafür gibt es die Gesamtnote "Sehr gut" (1,5). Die warmweiße Lampe eignet sich perfekt für die Beleuchtung von Wohn- oder Schlafzimmer. Wer den Arbeitsplatz oder das Büro ausleuchten möchte, sollte auf tageslichtweiße Lampen setzen. Hier liegt die Viva-Lite Fullspectrum Daylight LED vorn. Mit einer Gesamtnote von 1,8 überzeugt sie die Tester mit einem hohen Blauanteil im Farbspektrum.
Zwei LED sind Test-Verlierer
Aber es gibt auch Test-Enttäuschungen. Zwei Lampen machten bei der Dauerprüfung schlapp. Die "trüben Funzeln", wie die Stiftung Warentest schreibt, kommen über die Gesamtnote "Ausreichend" nicht hinaus. Die dm/Profissimo High Power für 7,95 Euro und die Müller-Licht HD-LED für 13 Euro schneiden zwar gut bei der Lichttechnik und Energieeffizienz ab, beim Praxistest bekommen aber beide Lampen ein "Mangelhaft".
Immerhin: 13 der 15 getesteten Lampen bekommen die Note "Sehr gut" bei der Sicherheit verliehen.
Den gesamten LED-Test der Stiftung Warentest erhalten Sie gegen Gebühr unter www.test.de.