Der Aufsichtsratschef des Technologiekonzerns Siemens, Heinrich von Pierer, wird einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge am Freitag seinen Rücktritt bekannt geben. Der Manager werde zum 27. April seinen Posten abgeben, berichtete die Zeitung vorab aus ihrer Freitagausgabe unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise.
Gespräche mit der Spitze der IG Metall
Eine mit der Situation vertraute Person sagte darüber hinaus, es habe in den vergangenen Tagen Gespräche mit der Spitze der IG Metall über die Personalie Pierer gegeben.
Pierers Nachfolger soll dem Zeitungsbericht zufolge ThyssenKrupp-Aufsichtratschef Gerhard Cromme werden. Cromme leitet bisher den Prüfungsausschuss des Siemens-Aufsichtsrats, der die Korruptionsaffären des Konzerns aufarbeiten soll, und ist zudem Beauftragter des Corporate-Governance-Rates der Bundesregierung. Das Gremium legt die freiwilligen Grundregeln für vorbildliche Unternehmensführung in Deutschland fest.
Ein Unternehmenssprecher wollte die Angaben über einen Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrates nicht kommentieren. Von Pierer war im Zusammenhang mit der Schmiergeldaffäre bei Siemens in die Kritik geraten.