Im Möbelhaus sah das Sofa noch fantastisch aus: straff gespannter Stoff, schnurgerade Sitzfläche, fehlerfreier Bezug. Doch kaum steht das gute Stück in den eigenen vier Wänden verwandelt es sich. Der Polsterbezug wirft Falten, der Stoff bekommt kleine Knötchen und eine hässliche Sitzmulde entsteht.
Keine Reklamation möglich
Das muss doch ein Grund für eine Reklamation sein, denkt sich der Kunde. Doch Recht bekommen nur die wenigsten Verbraucher, berichtet die "Stiftung Warentest". Rund 500 Gerichtsgutachten hat der Verbraucherrat des Deutschen Instituts für Normung analysiert. 81 Prozent der Reklamationen (bei Polstermöbeln) waren unberechtigt, fanden die Gutachter heraus.
Stiftung Warentest stellt vier besonders häufige Kundenbeschwerden vor - ohne, dass es vor Gericht Aussicht auf Erfolg gibt.