• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Online-Shopping: Diese Rückgabe-Rechte haben Verbraucher

Von Versandkosten bis Originalkarton Diese Rückgabe-Rechte haben Verbraucher beim Online-Shopping

  • 08. Mai 2022
  • 13:23 Uhr
Achtung beim Matratzenkauf im Netz: Zwar ist der Versand meist kostenlos, doch wer die Matratze zurückgeben will, sollte das Kleingedruckte lesen. Denn die Kosten für den Rückversand können schnell sehr teuer werden. Per Sperrgut verlangen Speditionen 150 Euro und mehr. 
Achtung beim Matratzenkauf im Netz: Zwar ist der Versand meist kostenlos, doch wer die Matratze zurückgeben will, sollte das Kleingedruckte lesen. Denn die Kosten für den Rückversand können schnell sehr teuer werden. Per Sperrgut verlangen Speditionen 150 Euro und mehr. 
© Wolfgang Kumm/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Wer viel im Netz shoppt, behält nicht alles. Doch wie ist das mit den Rücksendekosten? Und muss die Ware im Originalkarton zurückgeschickt werden? Eine Übersicht zu den Verbraucherrechten.

Wenn es um Rücksendungen geht, ist Deutschland Spitze: Im europäischen Vergleich schickten deutsche Verbraucher im Jahr 2020 besonders viel zurück. Laut einer Studie des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel bevh lag die Retourenquote in Deutschland bei rund sechs Prozent, während diese im Ausland nur 3,8 Prozent beträgt.

Doch welche Rechte haben Verbraucher? Und was geschieht, wenn die Ware auf dem Hinweg zum Kunden beschädigt wird? Tatsächlich müssen Kunden die Kosten für ihre Rücksendung zahlen. Allerdings übernehmen gerade die größeren Online-Shops wie Zalando diese Kosten und legen den Lieferungen direkt Rücksendeetiketten bei.

Ihre Rechte als Verbraucher: Welche Artikel man zurückgeben darf - und welche nicht

Wer Artikel im Internet gekauft hat, kann seine Bestellung ohne Begründung innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware widerrufen. Nach der Erklärung des Widerrufs haben Sie nun zwei Wochen Zeit, um die Ware an den Händler zurückzuschicken. Einige Händler bieten deutliche längere Rücksendefristen an.
Zurückschicken
Wer Artikel im Internet gekauft hat, kann seine Bestellung ohne Begründung innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware widerrufen. Nach der Erklärung des Widerrufs haben Sie nun zwei Wochen Zeit, um die Ware an den Händler zurückzuschicken. Einige Händler bieten deutliche längere Rücksendefristen an.
© Jens Büttner/ / Picture Alliance
Zurück Weiter

Das ist ein Service, einen rechtlichen Anspruch haben Kunden nicht auf Kostenübernahme. Zumindest nicht im Regelfall. Das kann vor allem dann ärgerlich und sehr teuer werden, wenn nach Lieferung klar wird, dass der Händler im Ausland sitzt und die Rücksendekosten vom Käufer gestemmt werden müssen.

Lesen Sie auch:

Lieferung nur noch einmal pro Woche: So verändert Amazon den Versand der Pakete

Widerrufsrecht beim Online-Einkauf: Diese Rechte haben Verbraucher beim Shopping im Netz

Rückgabefristen und Widerruf: Das müssen Sie über das Online-Shopping wissen

Ein DHL-Fahrer packt aus: So arbeiten die Paketboten wirklich 

Kleben mit LED-Licht: Was taugt Blufixx?

Blufixx im test: Der Klebestift aus "Die Höhle der Löwen"
Blufixx im test: Der Klebestift aus "Die Höhle der Löwen"
Blufixx ist ein flüssiger Kunststoff, der erst unter LED-Licht aushärtet. Den Klebestift gibt es mit speziellen Klebern (für Glas, Metall und Stein oder für Plastik und Holz) und in verschiedenen Farben. Am Ende des Klebestifts befindet sich ein LED-Lämpchen. 
© kg
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Achtung beim Matratzenkauf im Netz: Zwar ist der Versand meist kostenlos, doch wer die Matratze zurückgeben will, sollte das Kleingedruckte lesen. Denn die Kosten für den Rückversand können schnell sehr teuer werden. Per Sperrgut verlangen Speditionen 150 Euro und mehr. 
Größere Händler wie Zalando bieten einen kostenlosen Rückversand für die Kunden an. Doch nicht wenige Online-Shops reichen die Versandkosten weiter. Kunden sollten vor dem Kauf in die AGB oder zumindest in die Versandbestimmungen gucken. 
Vor dem Kauf sollten Kunden checken, wo sich der Vertragspartner befindet. Denn gerade bei asiatischen Shops übersteigt das Rückporto schnell den Warenwert des Einkaufs. Verbraucherschützer warnen vor einige Bekleidungsshops aus China. Auch bei Technik wird oft von einem Kauf abgeraten.
Doch was passiert, wenn der Kunde mehrere Artikel ordert, die in einem Paket ankommen, doch der Besteller nicht alle behalten will? Die "Stiftung Warentest" gibt ein Beispiel: Ein Kunde ordert einen Mantel für 180 Euro und Schuhe für 90 Euro, das Porto beträgt 6,99 Euro. Den Mantel bezahlt er, die Schuhe passen nicht. "Beim Widerruf muss der Händler ihm nur die 90 Euro Kauf­preis erstatten, nicht die Versand­kosten", so die Warentester. "Grund: Die Versand­kosten wären in gleicher Höhe angefallen, wenn nur der Mantel bestellt worden wäre."
Auch wenn einige Händler es ihren Kunden einreden wollen: Es gibt keine Verpflichtung, den Originalkarton für Rücksendungen zu verwenden, urteilt das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Az. 1 U 127/05). Der Händler kann höchstens darum bitten. Doch der Kunde verliert sein Widerrufsrecht nicht, wenn er eine andere Verpackung nutzt, so das Landgericht Hamburg. Wobei die Verpackung gerade bei zerbrechlichen Gegenständen schon praktisch sein kann. 
Auch wenn der Händler den Artikel nachweislich unbeschädigt losgeschickt hat, haftet er für die Ware auf dem Weg zum Kunden. Geht der Artikel dabei kaputt, können Kunden eine neue Lieferung fordern. Allerdings gilt diese Regelung nur bei gewerblichen Händlern, wer bei Privatpersonen kauft, die einen Einlieferungsbeleg vorweisen können, ist da nichts zu machen. 
Geht die Sendung des Kunden zurück an den Händler auf dem Versandweg kaputt, verliert er nicht automatisch sein Widerrufsrecht. Sein Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises bleibt bestehen. Allerdings könnte der Käufer zu Schadensersatz aufgefordert werden, schließlich ist dem Händler eben dieser entstanden. Allerdings trägt die Beweislast der Händler. Hat der Kunde die Originalverpackung genutzt, wird das kaum gelingen, urteilt auch die "Stiftung Warentest". 
kg
  • Rücksendung
  • Versandkosten
  • Deutschland
  • Online-Shopping

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
06. Oktober 2025,10:48
Prime Deal Days

Bis zu 70 % Rabatt Die Prime Deal Days starten morgen: Das sind die ersten Angebote vorab

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

06. November 2022,19:37
8 Bilder
Lieferung auspacken

Widerruf und Rückgabe Ihre Rechte als Verbraucher: Welche Artikel man zurückgeben darf - und welche nicht

4 Bilder
Aufstehen, hinsetzen, auf der Sitzfläche rumrutschen, wieder aufstehen: Sessel, Sofas und Co. müssen einiges aushalten. Durch Beanspruchung entsteht der so genannte Spiegelsitz, also eine glänzende Stelle auf der Sitzfläche. Das ist Nummer 4 der Beschwerde-Gründe bei Verbrauchern. Allerdings: Alle vier gelten als normale Gebrauchsspuren, eine Reklamation hat wenig Aussicht auf Erfolg.

Falten im Stoff, glänzende Sitzflächen Diese Mängel müssen Kunden beim Möbelkauf hinnehmen

19. März 2019,13:32
Streiks bei Amazon

"Die Story im Ersten" Verbraucher in Gefahr? Amazon verkauft auf der Plattform gefährliche Produkte und Plagiate aus China

12. April 2019,16:27
Discounter: Diese Probleme machen Aldi Nord schlechter als Aldi Süd

Discounter Diese Probleme machen Aldi Nord schlechter als Aldi Süd

22. Oktober 2019,23:07
4 Bilder
Noveltea

DHDL Noveltea im Test: Wie schmeckt der Tee mit Gin, Rum oder Whisky?

20. Juni 2020,10:34
Querdenker und Kritiker: Club auf der Hamburger Reeperbahn verbreitet "alternative Meinungen" zu Corona

Querdenker und Kritiker Club auf der Hamburger Reeperbahn verbreitet "alternative Meinungen" zu Corona

19. November 2015,14:27
Ein Großteil der Deutschen shoppt im Internet.

Rechte der Kunden Rückgabefristen und Widerruf: Das müssen Sie über das Online-Shopping wissen

Warum ein Personalchef nur selten Bewerbungsschreiben liest. 

Tipps vom Profi Personalchef verrät, warum er Bewerbungen selten liest

06. Februar 2018,10:32
Wohnkosten in Deutschland

Versteckte Kostentreiber Ein Drittel des Einkommens fließt in die Wohnung - darum ist Wohnen so teuer

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • E85 statt Normalbenzin
  • Hallo,wie kann ich mit konventionspass vor 15 tage mit auto nach Türkei fahren?
  • Super bleifrei ,was muß ich tanken?
  • Parkgarage
  • Halten ist kein parken
  • Strafzettel Schweiz
  • Felgen (wie Reifen) auch immer paarweise austauschen oder auch einzelne Felgen
  • Parkplatzschild
  • Sollte die Hamburger Innenstadt autofreie Zone werden?
  • Hausverbot will mein Eigentum zurück
  • Hagel: Zeitraum 09/2021 - 04/2022 in 56745 Weibern (Eifel); Wagen optisch leicht beschädigt
  • Abblendlich kaputt, was tun?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. Oktober 2025 | 10:48 Uhr

Prime Deal Days 2025: Die besten Angebote vor dem Start

06. Oktober 2025 | 08:00 Uhr

Wohnen: Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

06. Oktober 2025 | 07:32 Uhr

Arbeitszeit: Ausstempeln und trotzdem weiterarbeiten – was gilt dann?

06. Oktober 2025 | 07:31 Uhr

Burnout durch Arbeit: "Niemand ist unersetzlich"

06. Oktober 2025 | 04:45 Uhr

Falsche Krankmeldungen: Detektiv erzählt, wie er Blaumacher aufspürt

06. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Industriestandort Deutschland: Stimmung in der Zulieferindustrie bleibt schlecht

05. Oktober 2025 | 20:05 Uhr

Mercedes-Ikone: Wie die S-Klasse die Autolandschaft veränderte (Video)

05. Oktober 2025 | 18:04 Uhr

Fünffache Weltmeisterin Linh Tran über mentale Stärke im Tischfußball

05. Oktober 2025 | 14:16 Uhr

Rente ab 63: Wer darf früher gehen und wie hoch sind die Abschläge?

05. Oktober 2025 | 13:43 Uhr

Energie: Opec+ behält Kurs bei - mehr Öl im Markt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden