Der Trick ist bekannt, doch er funktioniert immer wieder: Hersteller, die Kunden nicht mit Preiserhöhungen vergraulen wollen, reduzieren lieber still und heimlich den Packungsinhalt. Die Verbraucherzentrale Hamburg will den Herstellern diese Masche nicht durchgehen lassen und sammelt das ganze Jahr über die fiesesten Mogelpackungen. Mal geht es nur um die Schrumpfung des Inhalts, mal wird auch gleich die Rezeptur hin zu günstigeren Zutaten verändert.
Fünf Kandidaten haben die Verbraucherschützer zur Wahl der "Mogelpackung des Jahres" gestellt. 15.642 Verbraucher stimmten ab - und wählten das Vitalis-Früchtemüsli von Dr. Oetker auf Platz eins. "Das Vitalis Früchtemüsli hat verdient gewonnen, denn Dr. Oetker hat nicht nur die Reduzierung der Füllmenge raffiniert verborgen, sondern Verbrauchern auch noch einen höheren Zuckeranteil und weniger Vollkorn als verbesserte Rezeptur verkauft", meint Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg. Alle weiteren Kandidaten zeigt unsere Fotostrecke.