Trotz Wirtschaftskrise ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im September nach Angaben von Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD) spürbar gesunken. "Nach allen Daten, die wir haben, wird die Arbeitslosigkeit weiter sinken - wahrscheinlich um mehr als 100.000", sagte der Minister am Freitag in Berlin. Fast 1,5 Millionen Arbeitnehmer arbeiteten derzeit kurz. Das seien einige 100.000 gerettete Arbeitsplätze, sagte Scholz.
Im September ist ein Rückgang der registrierten Arbeitslosigkeit zum Vormonat üblich, weil dann die Herbstbelebung nach der Sommerpause einsetzt. Im Durchschnitt der vergangenen drei Jahre war die Arbeitslosenzahl im September um rund 137.000 gesunken.
Zwei Tage vor der Bundestagswahl griff der SPD-Politiker damit der Bekanntgabe der Zahlen durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) voraus. Die BA teilt die Zahlen erst am Mittwoch mit. Aus der Behörde wurde die von Scholz genannte Zahl am Freitagnachmittag nicht bestätigt. Konkrete Zahlen lägen erst am Dienstag einen Tag vor der Bekanntgabe vor, hieß es aus der BA.