
Lilium
Mit der Vision von elektrischen Flugtaxis hat Lilium viel Aufmerksamkeit erregt. Doch 2024 ging der bayerischen Firma das Geld aus. Im Oktober mussten die beiden operativen Gesellschaften von Lilium Insolvenz anmelden, den rund 1000 Beschäftigten wurden gekündigt. Ein kurzfristiger Rettungsversuch durch ein Investorenkonsortium misslang, sodass Lilium Ende Februar 2025 erneut Insolvenz anmeldete. Die nach dem Luftfahrtpionier Otto Lilienthal benannte Firma wurde 2015 von Ingenieuren der TU München gegründet. Der Lilium Jet ist ein elektrisch betriebenes Kleinflugzeug für bis zu sieben Personen, das senkrecht starten und landen kann. Lilium entwickelte mehrere flugfähige Prototypen, doch der Marktstart musste immer weiter verschoben werden und war zuletzt für 2025 geplant
© Karl-Josef Hildenbrand / DPA