Kurz vor der mit Spannung erwarteten Neuwahl in Griechenland ist jeder zweite Deutsche (49 Prozent) dafür, dass Athen die Euro-Zone verlässt. Das ergab eine Umfrage für das Hamburger Magazin stern. Nur 39 Prozent meinen, die Griechen sollten den Euro behalten.
Ein Aufweichen der Sparanstrengungen kommt für die meisten Deutschen nicht infrage. 62 Prozent wünschen, dass Kanzlerin Angela Merkel ihrer bisherigen Linie treu bleibt, auch wenn die Kritik - etwa aus Frankreich - an ihrem Sparkurs lauter wird. 59 Prozent haben auch kein Verständnis für Griechen, die Gegner der Konsolidierungspolitik wählen wollen.
Weitere Umfragen
... finden Sie im aktuellen stern
Viele Deutsche sorgen sich, dass die Krise um Griechenland den Euro gefährden könnte: Jeder Dritte (35 Prozent) hat davor große (29 Prozent) oder sehr große (6 Prozent) Angst. 38 Prozent äußern etwas Angst.
Trotz der unsicheren Entwicklung in Griechenland sagen zwei von drei Deutschen (65 Prozent), dort könne man unbesorgt Urlaub machen. Ein Drittel (32 Prozent) hätte jedoch Bedenken, derzeit in dem Inselstaat die Ferien zu verbringen.
Datenbasis: 1001 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 30. und 31. Mai 2012, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte. Institut: Forsa.