Die Ökonomen des IfW sind zuversichtlich: Der Konjunkturmotor in Deutschland läuft, Exporte ziehen an. Am Arbeitsmarkt sind Veränderungen durch die Integration von Flüchtlingen zu erwarten - aber erst nach und nach.
Der Bundestag hat dem zweiten Rettungspaket für Griechenland zugestimmt. Die Kanzlermehrheit wurde jedoch verfehlt. stern.de dokumentiert einen ereignisreichen Tag im Parlament.
Die Euro-Staaten ringen heute um neue Griechenlandhilfen - und müssen sich scharfe Kritik anhören: Führende Wirtschaftsexperten werfen den Politikern in der Euro-Krise "völlig unnötiges Versagen" vor.
Griechenland steht vor der Pleite. stern.de erklärt, was die Gründe dafür sind, welche Rolle Rating-Agenturen spielen - und warum ein Bankrott verhindert werden muss.
Zuversicht sieht anders aus: Obwohl die deutsche Wirtschaft mit einem Mini-Wachstum überrascht hat, treten Politiker und Wirtschaftsführer auf die Bremse. Ihre Sorge: Der Aufschwung ist nur geborgt.