Forderungskatalog

Artikel zu: Forderungskatalog

Logo des DGB

Gewerkschaften richten Forderungskatalog an Union und SPD

Der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften haben sich mit einem Forderungskatalog an die potenziellen künftigen Koalitionspartner CDU, SPD und CSU gewandt. Die künftige Regierung müsse für gute Löhne und eine gerechtere Verteilung der Lasten in der Steuerpolitik sorgen, heißt es in dem am Dienstag veröffentlichten Aufruf. Die Gewerkschaften fordern darin unter anderem eine höhere Besteuerung von Wohlhabenden, eine Stabilisierung des Rentenniveaus und eine Ausweitung der Tarifbindung.
stern Logo

Gegen Gewalt und Rassismus #ausnahmslos ist der neue #aufschrei

Die sexuellen Übergriffe in Köln haben die Deutschen erschüttert, die Zahl der Anzeigen von betroffenen Frauen steigt noch immer. In Politik, Gesellschaft und Berichterstattung muss sich einiges ändern, fordern die Initiatorinnen von #ausnahmslos.