Früher Vorbild für junge Journalisten, heute Verführer der Massen. Die Zustände in Großküchen sind lange bekannt, "Team Wallraff" verkauft sie aber als Sensation. Das ist der wahre Skandal.
Günter Wallraff hat sich in seiner neuen "RTL"-Reportage mit den Jobcentern beschäftigt, die rund eine Million Langzeitarbeitslose betreuen. Was er herausfand, ist erschreckend.
Nach der Aufdeckung von Hygienemängeln bei Burger King schied der Chef des Franchisenehmers Yi-Ko als Geschäftsführer aus - und blieb dennoch an der Macht, wie eine weitere Enthüllungsreportage zeigt.
Die Ankündigung von Burger King, 89 Filialen zu schließen, ist ein Paukenschlag. Nun steht der größte Franchisenehmer in der Kritik. Trägt er die Schuld - und wie konnte es soweit kommen?
Während ARD und ZDF vordergründigen Verbraucherservice liefern, legt sich ausgerechnet RTL ernsthaft mit der Wirtschaft an: "Team Wallraff" besticht mit Recherche und jungen Journalisten.