Sechs Forschungsinstitute in Deutschland erarbeiten im Frühjahr und im Herbst jeweils eine gemeinsame Konjunkturprognose. Wer sind diese Forschungsinstitute?
Einer der namhaftesten deutschen Ökonomen geht in Rente: Der Konjunkturpapst und Leiter des Institut für Weltwirtschaft, Siebert, hört mit 65 Jahren auf.
Über die Vorschläge der Hartz-Kommission zur Reform des Arbeitsmarktes wird weiter heftig debattiert. Dem Wirtschaftsweisen Horst Siebert gehen sie nicht weit genug.