Die Zusammenlegung der Deutschen Börse und der London Stock Exchange schien von Beginn an unter keinem guten Stern zu stehen. Das Fusionsverbot der EU-Kommission sind die schwierigen Verhandlungen endgültig gescheitert.
Es hätte der größte Börsenstandort Europas werden können, doch die Fusion zwischen der Deutschen Börse und der London Stock Exchange scheint gescheitert. Als mögliche Ursache kommen verschiedene Streitpunkte infrage.
Das jüngste Kurschaos an der New Yorker Börse wurde durch eine Computerpanne verursacht. Die Tücken der Technik gepaart mit menschlichem Versagen haben oft fatale Folgen. Die skurrilsten Fälle.
Ein Fuß in der Tür ist nicht genug: Zwar hält die US-Technologiebörse Nasdaq bereits 25 Prozent an der Londoner Börse, doch jetzt will sie den traditionsreichen Finanzplatz ganz übernehmen.
Die Hauptversammlung der Deutschen Börse dürfte turbulent werden. Nach dem Aufstand von Großaktionären unter Führung des Hedgefonds TCI erwarten diese und Börsenführung einige unangenehme Aktionärsfragen - auch wegen eines "goldenen Handschlags".