OHB

Artikel zu: OHB

Galileo-Antennen auf den Kerguelen

Rechtsstreit um Auftrag für neue Galileo-Satelliten geht in nächste Runde

Das EU-Gericht muss noch einmal über die Vergabe des Auftrags für neue Galileo-Satelliten entscheiden. Auf eine Klage der deutschen Firma OHB hin verwies der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg den Fall am Donnerstag zurück an die Vorinstanz. Die EU-Kommission hatte die Aufträge für bis zu zwölf Satelliten im Wert von 1,47 Milliarden Euro 2021 an die Konkurrenten Thales Alenia Space und Airbus vergeben. (Az. C-415/23 P)
Neun Helix-Triebwerke

OHB Bremer Raumfahrtkonzern jagt Elon Musk Kunden ab

Raumfahrt war in Europa lang ein Nischenthema – bis jetzt. Denn gegenüber SpaceX ist die Skepsis mittlerweile groß, sagt Marco Fuchs, Chef des Bremer Satellitenherstellers OHB.
stern Logo

Nach Wikileaks-Enthüllung Galileo-Bauer OHB-System entlässt Vorstandschef

Bislang hatten die Enthüllungen von Wikileaks wenig personelle Konsequenzen. Jetzt hat eine Enthüllung, die wenig Aufmerksamkeit bekam, Folgen. Der Bremer Satellitenbauer OHB-Systems entlässt seinen Vorstandsvorsitzenden Berry Smutny. Er soll über das hauseigene Navigationssystem Galileo gelästert haben.