Zum Glück sind die Zeiten von "SCHICKE JETZT 'FROSCH EINS' AN FÜNF MAL DIE DREI!!!" vorbei. Aber was ist eigentlich aus Jamba, der Quelle allen Übels geworden? Und fährt der Crazy Frog immer noch auf seinem unsichtbaren Moped?
Über Jahre war Rocket Internet eine von vielen bewunderte Start-up-Schmiede. Doch es fehlt an Erfolgen und durchschlagenden Ideen – ist das Modell am Ende? "Capital" analysiert die Krise des Samwer-Reiches.
Oliver Samwer ist der starke Mann hinter Zalando, Westwing oder Delivery Hero. Doch nun schwächelt sein Online-Imperium Rocket Internet. Im Handelsblatt-Interview geht der umstrittene Internet-Star in die Offensive - gesteht aber auch Fehler ein.
Die größten Beteiligungen wachsen immer schwächer, die neuen Unternehmen machen Verluste: Bei Rocket Internet läuft es nicht rund. Die Start-ups vom Fließband verschlingen viel Geld - aber wann rechnen sich diese Investments?
Ist Rocket Internet dabei, ein Internet-Unternehmen von Weltrang zu werden? Dessen Gründer Oliver Samwer hielt in Berlin erstmals eine Aktionärsversammlung ab. Viele Fragen blieben dennoch offen.