Tarifangebot

Artikel zu: Tarifangebot

Nach einer Streikkundgebung im Oktober in Seattle

Flugzeugbauer Boeing macht neues Tarifangebot - Gewerkschaft empfiehlt Annahme

Im Bemühen um ein Ende des festgefahrenen Tarifstreits und der Streiks bei Boeing hat der US-Flugzeugbauer ein neues Angebot vorgelegt. Wie das Unternehmen und die verhandelnde Gewerkschaft IAM am Donnerstag mitteilten, sieht es unter anderem Gehaltssteigerungen von 38 Prozent über vier Jahre sowie verbesserte Bonuszahlungen vor. Die Gewerkschaft empfahl den Beschäftigten die Annahme des Angebots und setzte für kommenden Montag eine Abstimmung an.
Video: Weselsky: "Streik wird durchgezogen"

Video Weselsky: "Streik wird durchgezogen"

HINWEIS: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-TON CLAUS WESELSKY, VORSITZENDER GEWERKSCHAFT DEUTSCHER LOKOMOTIVFÜHRER: "Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist: Das Angebot der Deutschen Bahn AG ist das beste Angebot, das wir bisher erhalten haben, weil es aufzeigt, wie dieses Management gegen die GDL vorgeht. Die schlechte Nachricht ist, dass der Streik durchgezogen wird und dass ihr, meine lieben Kolleginnen und Kollegen, die ihr euch hier versammelt habt, keine Angst haben müsst, dass wir Verrat begehen und die Interessen unserer Mitglieder irgend einem Element opfern, das am Ende des Tages vielleicht dem Einzelnen gut tut, aber niemals der Gemeinschaft." "Und dann erlaubt sich dieser Arbeitgeber, diesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Tarifverträge zu verwehren, weil er eins will: Er will die Existenz der GDL infrage stellen." "Und von daher: Ein unannehmbares Angebot gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Und wir mit unserem Arbeitskampf schreiben erneut Geschichte, weil wir der lebende Beweis dafür sind, dass Arbeitnehmerrechte, Gewerkschaftsrechte in diesem Land nicht mit Füßen getreten werden können."