Willie Walsh

Artikel zu: Willie Walsh

Flugzeug im Landeanflug im argentinischen Buenos Aires

Weniger Reisen und Profit: Fluggesellschaften senken Prognosen für 2025

Angesichts von Handelskonflikten und einer schwächelnden Weltwirtschaft hat die Luftfahrtbranche ihre Prognosen für den Flugverkehr und Gewinn im laufenden Jahr abgesenkt. Der Internationale Luftfahrtverband (Iata) erklärte bei seiner jährlichen Versammlung am Montag im indischen Neu Delhi, er gehe nun für 2025 von weniger als fünf Milliarden Flugreisen aus. Zuvor hatte der Verband noch 5,22 Milliarden Flugreisen erwartet. 
Flugzeug von innen

Luftfahrtverband Iata erwartet 2025 weiteren Anstieg der Fluggastzahlen

Der Internationale Luftfahrtverband Iata rechnet mit einem weiteren kräftigen Anstieg der Fluggastzahlen. "Für das Jahr 2025 wird ein Passagieraufkommen von 5,2 Milliarden Fluggästen erwartet, was einem Anstieg von 6,7 Prozent gegenüber 2024 entspricht", erklärte die International Air Transport Association am Dienstag. Es wäre das erste Mal, dass die Fünf-Millionen-Marke geknackt wird.
stern Logo

Ende der Flugverbote Grünes Licht für alle Flughäfen

Nach fast einwöchiger Zwangspause wegen der Vulkan-Aschewolke aus Island startet der Flugverkehr in Deutschland wieder durch. Die Flugsicherung DFS gab auf allen Flughäfen grünes Licht für die Wiederaufnahme des normalen Betriebs. Die Bundesregierung geht davon aus, dass sich die Schäden durch das Flugverbot für die Volkswirtschaft in Grenzen halten.