Das US-Finanzministerium hat den Gläubigern des Opel-Mutterkonzerns General Motors (GM) ein neues Angebot gemacht. Die Kreditgeber könnten eine höhere Beteiligung als die bisher geplanten zehn Prozent bekommen, teilte GM unter Berufung auf die Regierung am Donnerstag mit. Voraussetzung sei aber die Zustimmung zu einem Rettungsverkauf von GM im Zuge eines Insolvenzverfahrens. Dabei soll der größte US-Autobauer weitgehend verstaatlicht werden und die Regierung 72,5 Prozent übernehmen.
Eine Gläubigerausschuss hat laut Konzernangaben bereits Zustimmung signalisiert. Er steht für rund ein Fünftel der Gesamtschulden von 27 Milliarden Dollar. Dem ersten Umschuldungsangebot des Konzerns hatte nur ein kleiner Anteil der Gläubiger zugestimmt - ein entscheidener Schritt auf dem Weg in die Insolvenz.