Volkswagen: Die Abgasaffäre sorgt für Spott im Netz
Viel Spott für Volkswagen"Der ADAC kann die ganze Aufregung um den VW-Betrug nicht verstehen"
Die Manipulationsaffäre bei Volkswagen weitet sich immer mehr aus, und auch in den sozialen Medien zieht das Thema längst große Kreise: Das Unternehmen wird mit Spott und Häme überhäuft.
Während Deutschland hitzig über die Volkswagen-Abgasaffäre diskutiert, nimmt der Skandal immer drastischere Formen an: Der betroffene Motortyp ist weltweit in elf Millionen Fahrzeugen eingebaut. Der Autobauer stellt 6,5 Milliarden Euro zurück und spricht eine Gewinnwarnung aus. Dass die Folgen für das Unternehmen nicht nur finanzieller Natur sind, sondern vor allem das weltweite Image des vermeintlichen deutschen Vorzeigekonzerns heftig beschädigen, davon zeugen Häme und Spott, die in den sozialen Medien zur Affäre verbreitet werden.
An Kreativität mangelt es den Usern dabei nicht, im Gegenteil: Videos, Collagen und lustige Sprüche zum Thema verbreiten sich über Hashtags wie #Dieselgate in Rekordzeit. Auch die üblichen Verdächtigen vom Postillion, von der Heute-Show und (vor allem) von Extra 3 lassen sich dabei nicht lumpen.
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v23.0"></script><div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/DerPostillon/posts/10153140699126526" data-width="540"><blockquote cite="https://graph.facebook.com/268611646525/posts/10153140699126526/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><p>"Yeehaa! Fuck the environment!" - Dale Tucker (VW-Käufer aus South Carolina)
Neuer Artikel (Wirtschaft)</p>Posted by <a href="https://facebook.com/DerPostillon">Der Postillon</a> on <a href="https://graph.facebook.com/268611646525/posts/10153140699126526/">Monday, September 21, 2015</a></blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.