Weihnachtsgeschenke 2011 Jede Menge Bücher unterm Baum

Digitalisierung hin oder her: Bücher bleiben die beliebtesten Weihnachtsgeschenke der Deutschen - vor allem bei Frauen. Ebenfalls sehr hoch im Kurs zum Fest 2011 waren Parfüms.

Trotz Internet und Smartphone hat das Buch seinen Spitzenplatz bei den Weihnachtsgeschenken behauptet. Jeder Dritte (32,5 Prozent) verschenkte zum Fest Bücher, wie eine Befragung des Handelsverbandes Deutschland (HDE) von 1000 Kunden ergab. Beliebt waren auch Parfüms (20,0 Prozent), Spiele und Spielzeug (18,1 Prozent), Gutscheine (17,6 Prozent) und Süßigkeiten (14,0 Prozent).

Auf den weiteren Plätzen folgten DVDs, die 12,0 Prozent der Befragten verschenkten, Bekleidung (11,4 Prozent), Schmuck (8,8 Prozent), Fotos und Fotoalben (8,3 Prozent), Geld (8,0 Prozent) sowie Kalender (5,4 Prozent). 5,0 Prozent der Befragten entschieden sich für Handys und Smartphones als Geschenk, wie der HDE am Dienstag in Berlin mitteilte.

Bei der Geschekeauswahl haben Männer und Frauen unterschiedliche Vorlieben. Rund 20 Prozent der Männer verschenkten einen Gutschein, bei den Frauen waren es lediglich 15 Prozent. Männer griffen häufiger als Frauen zu Parfüm, Bekleidung und Schmuck sowie zu technischen Produkten wie DVDs, Handys und Smartphones. Frauen hingegen verschenkten laut Umfrage überproportional häufig Bücher sowie Spiele und Spielzeug.

DPA
ben/DPA