Thyssenkrupp Steel Ein ganz, ganz heißes Eisen

Brammen in der neuen Thyssenkrupp-Anlage Duisburg: Später werden die Stahlblöcke zu Stahlblech gewalzt
Brammen in der neuen Thyssenkrupp-Anlage Duisburg: Später werden die Stahlblöcke zu Stahlblech gewalzt
© Federico Gambarini
Thyssenkrupp Steel hat 800 Millionen Euro in Duisburg investiert. Zugleich soll die Belegschaft jährlich auf 200 Millionen Euro verzichten. Kann das den Stahlkocher retten? 

Man muss als Außenstehender nicht alles kapieren, was an diesem Juli-Freitag bei Thyssenkrupp Steel in Duisburg-Bruckhausen gefeiert wird. Die nagelneue Stranggießanlage. Das umfassend modernisierte Warmbandwerk. Die zwei neuen Hubbalkenöfen. Die vollautomatisierte Brammenlogistik. Die Beschäftigten hier verstehen es aber ganz genau.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos