Unternehmen Karstadt-Quelle schließt Filialen

Hamburg - Der angeschlagene Essener Konzern Karstadt-Quelle macht 25 seiner 180 Warenhäuser dicht. Das berichtet der stern. In einige Karstadt-Filialen wie das ehemalige Hertie-Haus in Wiesbaden zieht laut stern Karstadt-Sport ein, die restliche Fläche werde jeweils fremdvermietet. In Duisburgs Königstraße wechsele das Personal geschlossen zum neuen Bahnhofs-Einkaufszentrum Multi Casa. Bei anderen Objekten wie in Kiel-Wik werden auslaufende Mietverträge nicht verlängert.

Karstadt-Quelle-Personalvorstand Helmut Merkel, der auch den stationären Einzelhandel verantwortet, will, wie er dem stern sagte, "alles Menschenmögliche tun, um nicht mehr als die bereits angekündigten 4000 Stellen abzubauen". Welche 25 Objekte dem Sparzwang zum Opfer fallen, will er erst Ende September bekannt geben. Der Prozess könne sich über drei bis fünf Jahre hinziehen, da die meisten Immobilien dem Unternehmen gehörten und ohne teure Umbauten nicht zu verkaufen oder zu vermieten seien. Merkel zum stern: "Bei einer schnellen Schließung wären die Vermögensschäden größer als die Verluste, die das Kaufhaus einfährt."

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos