VG-Wort Pixel

Soziale Sicherheit In diesen Ländern geht es Arbeitnehmern am besten

Urlaub, Krankengeld, Elternzeit, Arbeitslosengeld - eine Studie hat die gesetzlichen Ansprüche von Arbeitnehmern in verschiedenen Ländern untersucht. Deutschland ist nur Mittelmaß.

Das Karriere-Portal Glassdoor hat in einer Studie die gesetzlichen Ansprüche von Arbeitnehmern in 14 europäischen Ländern und den USA untersucht. Die Macher wollten herausfinden, wie es in den untersuchten Staaten um den Anspruch auf Arbeitslosenhilfe, Mutterschutz, Vaterschaftsurlaub, Elternzeit, Jahresurlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bestellt ist. "Soziale Sicherheit ist ein integraler Bestandteil des heutigen Arbeitsmarktes", heißt es dazu im Vorwort der Studie.

Europa ist großzügiger als die USA

Eine - wenn auch nicht gerade neue - Erkenntnis der Untersuchung: Europäische Länder sind hinsichtlich der angeführten Faktoren wesentlich großzügiger als die USA, die eigentlich in jedem der Einzelvergleiche das Schlusslicht bildeten. Aber auch unter den EU-Staaten gibt es große Unterschiede bei den gesetzlichen Ansprüchen von Arbeitnehmern.

Die Schlüsselergebnisse finden Sie hier zusammengefasst:

rös

Mehr zum Thema

Newsticker