Die Verbraucher in Deutschland fühlen sich einer Umfrage zufolge von vielen Unternehmen schlecht bedient. Rund 63,4 Prozent empfinden den Service deutlich schlechter als noch vor wenigen Jahren. Das ergab eine Umfrage unter 1.000 Verbrauchern, deren Ergebnisse das Beratungsunternehmen Marketing Corporation veröffentlichte.
Neue Umfrage, altes Problem
Nur 13 Prozent der Befragten waren demnach der Meinung, Kunden würden heute stärker beachtet als früher. Die größte Kundennähe bescheinigten die Befragten Handelsunternehmen wie Aldi und Rewe sowie den Sparkassen. "Die Billigstrategien der Supermarktketten finden bei den Konsumenten hohe Akzeptanz", sagte Marketing-Corporation-Chef Manfred Niedner.
Besonders unzufrieden mit Bahn, Post und Telekom
Das Umfrageergebnis deute aber nicht darauf hin, dass Qualität kein Kaufkriterium mehr sei. Immerhin 57,4 Prozent der Befragten nannten Qualität an erster Stelle; 42,6 Prozent sähen zuerst auf den Preis. Am unzufriedensten zeigten sich die Kunden der Umfrage zufolge mit dem Service von Deutscher Bahn, Post und Telekom. "Den großen Dienstleistungsunternehmen des Bundes gelang es bislang nicht, ihr tradiertes kundenfeindliches Image abzulegen", sagte Niedner.