Die großen Ferien beginnen, Millionen Urlauber sind wieder auf Achse. Pannen, Unfälle, Diebstähle trüben jedoch hunderttausendfach das Reisevergnügen, vor allem bei denjenigen Autofahrern, die sich nicht entspechend abgesichert haben.
Der Markt ist riesigFühlen Sie sich ausreichend abgesichert? Erzählen Sie es im Versicherungsforum...
Vertrieb von Kfz-Versicherungen für ausgewählte Partner in die Domäne der Assekuranz-Branche vor. Die schlug mit Discount-Angeboten zurück. Mit rund sieben Millionen Policen ist der ADAC zwar noch der größte Anbieter, die Versicherer haben jedoch bereits über zehn Millionen Verträge abgesetzt. Und ihr Marktanteil wächst.
Automobilclubs und Versicherungungen machen sich Konkurrenz
Im Gegensatz zum klassischen Schutzbrief der Clubs (ADAC, AvD, ACE) und einiger Versicherer gibt es die meisten Angebote der Assekuranz allerdings nur in Kombination mit Kfz-Haftpflicht-, Teil- oder Vollkaskoverträgen. Während die Jahresprämien für die »Klassiker« zwischen etwa 60 und 110 Mark liegen, sind die Billig-Policen in der Regel schon für zwölf bis 40 Mark zu haben. Basisleistungen bei allen: Abschleppdienst, Hilfe bei Diebstahl, Ersatzfahrzeug, Hotelquartier, Rücktransport von Pkw und Insassen, teilweise Krankenbesuch naher Angehöriger, Überführung im Todesfall.
Wichtig: Was wird erstattet?
Wie viel erstattet wird, hängt vom Anbieter ab. Die Discount-Angebote gelten in der Regel nur für das versicherte Fahrzeug und dessen Halter oder nur für ein Auto in der Familie und meist nur europaweit. Herkömmliche Schutzbriefe bieten über die Basisleistungen hinaus in der Regel weltweiten Schutz für alle Familienmitglieder, teils auch deren Pkw, zudem Rechtsschutz, Darlehen, Ersatz für Zahlungsmittel und teilweise auch Krankenschutz. Herbert Uniewski