• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Autonews
  • Toyota gegen Kia im SUV-Vergleich: Welches Auto überzeugt?

Hybridduell Welcher Wagen überzeugt? Toyota gegen Kia im SUV-Vergleich

  • 04. Januar 2017
  • 12:54 Uhr
Vergleich Kia Niro Hybrid - Toyota C-HR Hybrid
Vergleich Kia Niro Hybrid - Toyota C-HR Hybrid
Vergleich Kia Niro Hybrid - Toyota C-HR Hybrid
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Ein SUV-Vergleichstest ist heutzutage die normalste Sache der Welt. Anders sieht es aus, wenn mit dem C-HR das aufregendste Modell der Toyota-Palette auf die koreanische Allzweckwaffe Kia Niro trifft.

Die Zeiten, in denen Autofans beim Thema Hybrid nur ein müdes Gähnen zu entlocken war, sind langsam vorbei. Auch wenn die Verkaufszahlen in unseren Breiten noch mäßiger als mäßig sind, gibt es immer mehr Aufmerksamkeit für die Teilzeit-Elektriker; insbesondere wenn diese dann noch im SUV-Segment unterwegs sind. Der Dieselskandal hat eben den ein oder anderen Graben bei potenziellen Käufern hinterlassen. Die Zeiten der Hybriden ohne Plug-In-Modul scheinen an sich bald vorbei zu sein. Toyota C-HR und Kia Niro wollen jedoch insbesondere mit günstigen Einstiegspreisen punkten; da müssen elektrische Reichweite, Fahrleistungen und ein sinnvoller Stromstecker außen vor bleiben. Segment und Preis machen die Musik - da locken beide kräftig solche Kunden an, die bisher weder mit SUVs noch mit Hybridtechnik auf Tuchfühlung waren.

C-HR von Toyota vs. Kia Niro

So ähnlich sich die beiden in Bezug auf Preis und Segment auch sind, so unterschiedlich präsentiert sich das Design. Sagte man Toyota und insbesondere dem Hybridpionier Prius ein langweiliges und alles andere als ansehnliches Design nach, so ist der 4,35 Meter lange C-HR nicht wiederzuerkennen. Gesicht, Heck, Seitenlinie und Proportionen sind aufregend, wild und geradezu spektakulär. Dagegen wirkt selbst der Wettbewerber Nissan Juke wie ein Langweiler auf Rädern. Ganz anders der Kia Niro Hybrid, der wie aus einem Guss wirkt ohne dabei nennenswert aufzufallen. Sehenswert ja - aber vielleicht doch etwas zu langweilig mit jeder Menge Einfluss von Sportage oder Ceed? Das sicher nicht; aber eben auch kein Gesicht in der Menge. Technisch ist der Kia Niro eng mit dem Schwestermodell Hyundai Ioniq verwandt, der mit einem Design als Elektroversion, Hybrid und Plug-In-Hybrid angeboten wird. Ansehen tut man ihm das nicht.

Kia punktet mit mehr Innenraum

Auch wenn sich die beiden Modelle gerade einmal 1,5 Zentimeter in der Gesamtlänge unterscheiden, bietet der Kia Niro Hybrid sechs Zentimeter mehr Radstand und etwas mehr Bodenfreiheit (16 cm gegenüber 14,5 cm). Das Plus an nutzbaren Raum wird im Innern noch deutlicher. Der Kia bietet nicht nur vorn, sondern besonders im Fond deutlich mehr Volumen als sein Gegenüber. Sieben Zentimeter mehr Schulterfreiheit und acht Zentimeter mehr Kopffreiheit sind nicht nur in der Liga der Kompakt-SUV mehr als ein Klassenunterschied. Das Ein- und Aussteigen ist beim C-HR Hybrid schwieriger als beim Niro, weil die Dachlinie über die C-Säule stark nach hinten abfällt. Beim Laderaum liegt der Koreaner mit 427 Litern gegenüber der 377 Liter des Toyota C-HR ebenfalls deutlich vorn. Beide Laderäume lassen sich durch asymmetrisch umlegbare Rückenlehnen erweitern; eine ebene Ladefläche bietet jedoch keiner der beiden.

Blasse Motorleistung

Beim Innenraum haben beide Marken aus Fehlern vergangener Jahre gelernt. Es gibt zumindest im oberen Bereich der Instrumententafel und den Türverkleidungen weich unterschäumte Verkleidungen und gut ablesbare Bedienelemente. Instrumente und Bedienelemente gefallen hüben wie drüben. Von beiden Modellen wirkt der Toyota C-HR dabei etwas moderner, etwas wertiger als der Kia Niro. Gut ablesbar und problemlos zu bedienen sind die beiden, jeweils zentral positionierten Touch Screens, wo Navigationskarte, Soundsystem oder die Kraftflüsse des Hybridsystems dargestellt werden.
Sportliche Fahrleistungen sind angesichts der blassen Motorleistungen nicht zu erwarten. Dem Toyota C-HR Hybrid setzt jedoch nicht allein die überschaubare Motorleistung des 1,8 Liter großen Vierzylinder-Saugers mit Elektrounterstützung zu, sondern insbesondere das alles andere als überzeugende CVT-Automatikgetriebe, an dem Toyota unverändert festhält. Es nimmt dem 122 PS starken C-HR Hybrid (98 PS plus 53 Kilowatt Elektromodul) jeglichen Tatendrang. Da schlägt sich der nur 116 PS starke Toyota C-HR 1,2-Liter-Turbo mit Sechsgang-Handschaltung deutlich besser.

Der Kia Niro Hybrid wird von einem 1,6 Liter großen Vierzylinder - ebenfalls ohne Turboaufladung - angetrieben, der nicht nur 141 PS (105 PS + 32 kW Elektromodul) und 265 Nm maximales Drehmoment leistet, sondern sich mit seinem sechsstufigen Doppelkupplungsgetriebe im Fahrbetrieb deutlich dynamischer und leichter schlägt als der müde Japaner, dessen lauter werdendes Motorgeräusch beim Beschleunigen wenig mit der realen Beschleunigung zu tun hat. Der Normverbrauch des 1,4 Tonnen schweren Kia liegt je nach Bereifung zwischen 3,8 und 4,5 Litern Super. Doch ab Tempo 140 wird es auch im Kia Niro Hybrid träge und eine Höchstgeschwindigkeit von 162 km/h ist deutlich zu wenig, um auf der Autobahn ernsthaft Reserven zu haben.

Spritverbrauch im Vergleich

Wer kaum nennenswert beschleunigt und sich mit dem Gasfuß zurückhält, bekommt mit dem Toyota C-HR ein gelungenes Paket, das auf Tastendruck sogar ein paar hundert Meter rein elektrisch zurücklegen kann. Den Verbrauchsvorteil von rund zwei Litern pro 100 Kilometer zwischen 1.8 Liter Hybride (3,8 Liter / 100 km) und 1.2 Turbo (5,9 Liter / 100 km) schluckt derweil der üppige Preisunterschied von 5.400 Euro. Das hat man in frühestens nach etwa 150.000 Kilometern herausgefahren. Immerhin liegt der Toyota bei der hybriden Asienmeisterschaft in Sachen Höchstgeschwindigkeit (170 gegenüber 162 km/h) und Beschleunigung von 0 bis 100 km/h (11,0 gegen 11,5 Sekunden) vorn, während der Kia beim Zwischenspurt 80 bis 120 km/h (7,8 bis 8,8 Sekunden) knapp den Kühlergrill vorne hat. Beide Modelle sind ausreichend komfortabel unterwegs. Die beiden Lenkungen sind überaus leichtgängig und auch auf schlechten Fahrbahnen gibt es nur dann etwas zu meckern, wenn die sehenswerten 18 Zöller durchschlagen. Das rund 100 Kilogramm geringere Leergewicht des 1.320 Kilogramm schweren Toyota C-HR Hybrid wird von der trägen Antriebskombination nahezu komplett geschluckt.

Fazit: Kia gewinnt, doch Toyota punktet beim Design

Unter dem Strich kann der mindestens 24.990 Euro teure Kia Niro diesen Vergleich der hybriden Kompakt-SUV gegen den Toyota C-HR Hybrid (ab 27.390 Euro) überraschend klar für sich entscheiden. Er bietet mehr Platz, ist fair gepreist und kann insbesondere durch seine bessere Antriebseinheit aus Verbrennungsmotor, Elektromodul und Getriebe mehr gefallen. Ärgerlich: nicht einmal gegen Aufpreis gibt es ihn an Allradversion und erst im kommenden Herbst soll eine Plug-In-Variante folgen. Der Toyota C-HR Hybrid bietet bei allem etwas weniger; hat jedoch einen Vorteil, der nicht zu unterschätzen ist: sein spektakuläres Design. Doch wenn schon Toyota C-HR, dann gleich der 1,2 Liter Turbomotor ohne Hybridmodul. Den gibt es auch als Allradler.

Weitere Bilder dieser Galerie

Vergleich Kia Niro Hybrid - Toyota C-HR Hybrid
Kia Niro Hybrid
Toyota C-HR Hybrid
VergleichT Kia Niro Hybrid - Toyota C-HR Hybrid
Kia Niro Hybrid
Kia Niro Hybrid
Kia Niro Hybrid
Kia Niro Hybrid
Toyota C-HR Hybrid
Kia Niro Hybrid
Toyota C-HR Hybrid
Toyota C-HR Hybrid
Toyota C-HR Hybrid
Toyota C-HR Hybrid
Toyota C-HR Hybrid
Toyota C-HR Hybrid
Toyota C-HR Hybrid
Toyota C-HR Hybrid
Toyota C-HR Hybrid
pressinform
  • Suv
  • Kia Niro
  • Toyota
  • Kompakt-SUV
  • Luxus-SUV

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
16. Oktober 2025,11:00
10 Bilder
Platz 9: Alfa Romeo Stelvio

Jahresstatistik Diese Automodelle stehen bei Dieben hoch im Kurs – ist Ihres dabei?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

06. September 2025,13:18
3 Min.
Kühlergrill des neuen BMWs

SUV im classic-look Neuer BMW feiert Weltpremiere: Elektro-SUV im Retro-Look soll Durchbruch bringen

10. April 2025,14:22
47 Sek.
Ein weißer SUV steht neben einem Waldabschnitt Sekunden bevor ein stürzender Baum ihn zertrümmert

Schreckmoment im Video Morscher Baum kracht auf SUV – und verfehlt Insassin nur knapp

25. Oktober 2024,06:24
Ökobilanz: Pressefoto des E-SUVs Skoda Enyaq

Ökobilanz Sind SUVs wirklich Monster?

07. Oktober 2024,16:30
Nissan Rogue, das Automodell, mit dem Zoe durch Bedford fuhr

Bedfords "Target-Girl" Achtjährige fährt im SUV einkaufen

04. Oktober 2024,10:12
8 Bilder
ein alter Fiat parkt in einer Stadt in Rom

Teures Parken Von Amsterdam bis Zürich: So teuer ist Parken in Europa

07. Juli 2024,20:22
Dunkel gekleideter Mann macht sich nachts am linken Vorderrad eines blauen SUVs zu schaffen.

Debatte um SUV "Achtung, Ihr Spritfresser ist tödlich!"

03. Februar 2024,14:17
Ein SUV unter dem Paris Eiffelturm könnte künftig ein seltenerer Anblick werden

Gegen Umweltverschmutzung und Unfälle 18 Euro pro Stunde: Paris stimmt über höhere Parkgebühren für SUVs ab

04. September 2023,15:26
8 Bilder
Der Q6 e-tron ist auf einer Bühne bei er IAA ausgestellt

Elektro-SUV "Curved Display", ergonomische Sitze, neue Software: Audi enthüllt Details zum neuen Q6 e-tron

01. August 2023,12:10
1 Min.
Sechs Meter hoch: Der größte Hummer weltweit gehört Scheich Hamad Bin Hamdan Al Nahyan aus Abu Dhabi

Zu groß für Autobahn XXL-Gefährt im Video: Scheich besitzt größten Hummer der Welt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Plate verkleiden
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 17:56 Uhr

Bikergruß erklärt: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 17:19 Uhr

Diese 20 Autos sind fahrende Skulpturen

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

16. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Auto winterfest machen: Die besten Tipps für Fahrzeughalter

16. Oktober 2025 | 11:00 Uhr

Autodiebstähle 2025: Diese Modelle stehen bei Dieben hoch im Kurs

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden