Samsung präsentiert am 11. Oktober Neues Galaxy S3 Mini soll iPhone angreifen

Samsung wird am 11. Oktober in Frankfurt ein neues Smartphone der Galaxy-Reihe vorstellen. Schon jetzt brodelt die Gerüchteküche: Kommt ein kleineres Galaxy S3?

Am 11. Oktober erwartet Samsung-Fans eine "kleine Sensation", wie es auf der offziellen Presse-Einladung des Konzerns heißt: Am Donnerstagabend wird der südkoreanische Elektronikhersteller in Frankfurt ein neues Smartphone vorstellen. Um welches Gerät es sich genau handelt, lässt der Konzern offen: Die in blau gehaltene Einladung zeigt aber das geschwungene S der Galaxy-S-Reihe, daneben wird ein schwarzes Handy mit abgerundeten Ecken angedeutet.

Ein kleines Samsung gegen das iPhone?

Blogs und Technikexperten sind sich bereits seit geraumer Zeit sicher: Samsung will Apple mit einer kleineren Version des Erfolgshandys Galaxy S3 herausfordern. Das Motto der Veranstaltung - "So gross kann klein sein. Und so klein kann gross sein" - scheint den Verdacht zu bestätigen, dass das Android-Smartphone mit einer Bildschirmdiagonale von 4,8 Zoll demnächst eine kleine Schwester bekommt. Und die soll vor allem mit einem niedrigen Preis punkten.

Vermutet wird ein Handy mit einem vier Zoll großen Bildschirm, der mit 800 mal 480 Bildpunkten auflöst und von einem Zweikernprozessor angetrieben wird. Gespart wird laut Technikexperten an der Kamera: Statt acht soll der verbaute Sensor nur fünf Megapixel schaffen. Preislich soll das Mini-Galaxy-S3 weit unter dem iPhone 5 liegen. Bereits in wenigen Wochen soll das neue Samsung-Gerät in den Geschäften liegen und zeigen, "warum Klein dieses Weihnachten das neue Groß wird."

Warten auf "Jelly Bean"

Als Betriebssystem soll bereits die neueste Android-Version 4.1 "Jelly Bean" installiert sein. Das dürfte die Käufer zwar freuen, doch Besitzer des klassischen Galaxy S3 weiter verärgern: Sie warten immer noch auf ein Update ihres Betriebssystems. Das Samsung-Flaggschiff läuft hierzulande noch unter Android 4.0 "Ice Cream Sandwich".

Bislang hat Samsung noch keinen Termin genannt, wann Käufer aus Deutschland mit einem Update rechnen können. Allzu lange dürfte es aber nicht mehr dauern: In Osteuropa steht die Aktualisierung schon zum Download bereit, als nächstes folgt am 9. Oktober Südkorea.

Neues Quartal, neuer Rekord

Samsung ist mittlerweile der größte Handyhersteller der Welt. Am Freitag präsentierte der Konzern zum vierten Mal in Folge Rekordzahlen für das aktuelle Quartal: Der Umsatz stieg auf 36 Milliarden Euro, der Gewinn beträgt 5,6 Milliarden. Das deutliche Plus ist vor allem auf die Handysparte zurückzuführen: Zwar gibt das Unternehmen keine genauen Absatzzahlen bekannt, doch Analysten schätzen, dass Samsung im vergangenen Quartal mehr als 57 Millionen Smartphones an den Mann brachte.

PRODUKTE & TIPPS