Statt sich an der Hantelbank abzumühen, lassen sich viele ihre Muskeln mit elektrischen Impulsen stählen. Wie EMS funktioniert und was Experten von dem Trend halten.
Wie sind Muskeln eigentlich aufgebaut? Wo ist der Bizeps zu finden? Und wie sollten sie gepflegt werden? Die stern.de-Grafik gibt einen Überblick über die Kraftpakete des Körpers.
Wer sich bewegen will, hat die Qual der Wahl - oder tausend Ausreden. Sportwissenschaftler Ingo Froböse erklärt, wie man die passende Sportdisziplin findet und dem inneren Schweinehund Beine macht.
Yoga liegt im Trend, und niemand bezweifelt die positive Wirkung auf Körper und Geist. Doch Vorsicht: Wer die Sache falsch angeht, riskiert Verletzungen.
Yoga, Herumhüpfen, Stretching - für Männer ist das nix, meint stern.de-Redakteur Gernot Kramper. Er rät zum Workout mit Kanonenkugel und sandgefüllter Lederwurst.
Zuhause strampeln für die Fitness und gegen die Pfunde. Das geht mit einem Ergometer, doch die Sportgeräte sind häufig mit bedenklichen Chemikalien belastet.
Von A wie Achillessehnenreizung bis Z wie Zerrung: stern.de gibt einen Überblick über die gängigsten Sportverletzungen, sagt, ob ein Arztbesuch nötig ist und wie lange die Heilung dauert.
Bei Sportverletzungen setzen viele Menschen auf alternative Heilverfahren. Bewiesen ist deren Wirksamkeit nicht. Für alle, die auf eine chemiefreie Therapie schwören, gibt es dennoch einen Lichtblick.