"Wir verwenden Cookies" – das lesen Internetnutzer dauernd und müssen dann entscheiden, ob und welche sie akzeptieren möchten. Die EU-Kommission will das ändern.
In Brasilien, mitten im Regenwald, berät die Welt über Lösungen gegen die Klimakrise. Wie läuft es und woran hakt es? Über den stern-Blog bleiben Sie auf dem Laufenden.
Noch mehr Druck auf Donald Trump: Geht es nach dem US-Repräsentantenhaus, müssen die Epstein-Akten offengelegt werden – das ergab eine Abstimmung. Aber es gibt weitere Hürden.
Empörung im Oval Office: Donald Trump spricht den saudischen Kronprinzen vom Mord am Journalisten Khashoggi frei, während dieser mit milliardenschweren Investitionen wirbt.
Der Klimawandel entwurzelt Millionen Menschen. Auch ganz in unserer Nähe. Sie finden sich wieder in einer veränderten Welt – und sie haben uns viel zu sagen.
Ronalyn Balindan lebt mit ihrer Familie im Nordosten der Philippinen. Im Oktober 2024 spülte ein Taifun ihr Haus fort. Viele hier sind ratlos, wie sie sich dafür wappnen sollen.
Im Irak trifft die Klimakrise ein von Krieg und Korruption gezeichnetes Land. Hitze, Versalzung, Wassermangel zerstören die Lebensgrundlage der Bewohner – und ihren Zusammenhalt.
In einer der heikelsten Phasen des Krieges erschüttert ein Korruptionsskandal die Ukraine. Präsident Selenskyj muss sein Volk und seine Partner beschwichtigen. Ist es zu spät?
Larry Summers kündigt seinen Rückzug aus der Öffentlichkeit an. Grund sind frühere Kontakte des Ökonomen zu dem mittlerweile verstorbenen Sex-Straftäter Jeffrey Epstein.
Im US-Repräsentantenhaus soll über die Epstein-Akten abgestimmt werden. Das DFB-Team stürmt zur WM. Und: Das Kampfjet-Projekt FCAS steht vor dem Aus. Die Lage am Morgen.