Die EU-Kommission macht es für Bürger Russlands schwerer, nach Europa zu reisen. Das kümmert Putin nicht, schreibt unsere Autorin, aber jene Russen, die nach Freiheit lechzen.
Mit der sogenannten Aktivrente will die Bundesregierung ältere Menschen motivieren, länger zu arbeiten. Würde diese Regel dann auch für den 70-jährigen Friedrich Merz gelten?
In Brasilien, mitten im Regenwald, berät die Welt über Lösungen gegen die Klimakrise. Wie läuft es und woran hakt es? Über den stern-Blog bleiben Sie auf dem Laufenden.
Sie vergewaltigen, sie morden: Russlands Ukraine-Veteranen bringen die Brutalität der Front zurück ins Land. Das gilt speziell für Ex-Häftlinge, die für den Einsatz begnadigt werden.
Die Französin Gaelle überlebte 2015 den Anschlag im Pariser Konzertsaal Bataclan. Ihr Partner nicht. Besuch bei einer Frau, die sich dieses Unterschieds jeden Tag sehr bewusst ist.
Der Klimawandel entwurzelt Millionen Menschen. Auch ganz in unserer Nähe. Sie finden sich wieder in einer veränderten Welt – und sie haben uns viel zu sagen.
Ronalyn Balindan lebt mit ihrer Familie im Nordosten der Philippinen. Im Oktober 2024 spülte ein Taifun ihr Haus fort. Viele hier sind ratlos, wie sie sich dafür wappnen sollen.
Im Irak trifft die Klimakrise ein von Krieg und Korruption gezeichnetes Land. Hitze, Versalzung, Wassermangel zerstören die Lebensgrundlage der Bewohner – und ihren Zusammenhalt.
Kiew meldet erneut einen russischen Angriff mit Hunderten Drohnen und Raketen, der dem Präsidenten zufolge für vier Tote, zahlreiche Verletzte und große Schäden sorgte.
Nachdem die BBC eine Rede von US-Präsident Donald Trump verfälscht hat, droht der mit einer Milliarden-Klage. Dagegen wehrt sich der Sender, entschuldigt sich aber.
Die Militärschläge der USA gegen Boote in Lateinamerika haben nun einen Namen: Operation "südlicher Speer". Was sich genau hinter der Operation verbirgt, ist unklar.
Krach in der Koalition oder Aufstand der eigenen Parteijugend? Zwischen diesen beiden Optionen kann Kanzler Merz im Rentenstreit wählen. Beim JU-Deutschlandtag könnte die Entscheidung fallen.
Fachkräftemangel hemmt schon heute die Wirtschaft und immer mehr Ältere verlassen den Arbeitsmarkt. Die Koalition will gegensteuern und ist vom Weg überzeugt. Die Opposition äußert heftige Kritik.
In einem Zug nach Flensburg nimmt die Polizei am Donnerstag einen Mann fest. Er soll in die Beschaffung von Waffen für die Hamas involviert gewesen sein. Jetzt wurde gegen ihn Haftbefehl erlassen.
Die US-Demokraten haben E-Mails des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein veröffentlicht. Ihr Inhalt bringt Donald Trump in Erklärungsnot. Das steht Brisantes drin.