Tina Leupold hat jahrelang gepaukt, unzählige Referate gehalten, Hausarbeiten und Klausuren geschrieben. Nun steht sie kurz vor dem Abschluss ihres Studiums. Seit Monaten hat sie gebüffelt für diese eine große Klausur, die allerletzte in ihrem Hauptfach. Am Dienstag, den 28. Februar 2006, um 8.30 Uhr will sie ihr Staatsexamen in Italienisch ablegen, die Abschlussprüfung ihres Lehramtsstudiums schaffen. Leupold ist gut vorbereitet, sie weiß: Es gibt nur diesen einen Termin. Beim Staatsexamen wird keine Ausnahme gemacht: Wer heute nicht pünktlich zur Klausur kommt, der bekommt in diesem Semester keine zweite Chance. Es wäre ein verlorenes halbes Jahr.
Rechtzeitig setzt sich die 26-Jährige in ihren VW Golf und macht sich auf den Weg von Mannheim nach Heidelberg. Über die Autobahn 656 dauert die Fahrt zur Universität normalerweise nicht länger als 30 Minuten. Dann plötzlich, ohne Vorwarnung: Stau. Blitzeis hat die A 656 spiegelglatt gemacht, innerhalb kürzester Zeit hat es mehrere Unfälle gegeben - die Autobahn wird sofort voll gesperrt. Nichts geht mehr, der Verkehr ist auf Stunden lahm gelegt. Und Tina Leupold steckt mitten drin.
Fast jeder verschwitzt einmal einen Termin. Vielleicht verpasst man mal einen Zug, das ist ärgerlich, doch spätestens am nächsten Tag gelangt man ans Ziel. Wie aber wird jemandem zumute, der ein halbes Jahr lang an Ort und Stelle auf gepackten Koffern sitzen bleiben muss?
... sehen Sie heute abend bei stern TV auf RTL, 22.15 Uhr
Nach endlos langen Minuten im totalen Stillstand ruft Tina Leupold völlig aufgelöst Verwandte und Freunde an - doch den Stau auflösen können die auch nicht. Die Studentin verzweifelt - wer kann ihr helfen? Sie tippt auf ihrem Handy 110.
Aus dem Bericht der Mannheimer Polizei: "Während der Vollsperrung meldete sich telefonisch eine besorgte Studentin bei der Einsatzleitstelle. Sie teilte mit, dass sie auf dem Weg nach Heidelberg sei, um dort an der Uni ihr Examen zu schreiben und nun keinen Zentimeter vor oder zurück könne. Wenn sie den heutigen Termin nicht einhalte, würde sie das ein halbes Jahr kosten."
Claus Hering und Horst Mayfarth von der Autobahnpolizei Mannheim werden an diesem Morgen um 8.10 Uhr für einen außergewöhnlichen Sondereinsatz alarmiert. Der Auftrag: Sie sollen eine junge Studentin aus dem Stau auf der A 656 befreien und schnellstmöglich zur Universität nach Heidelberg bringen. Die beiden Polizisten hasten zu ihrem Wagen, schalten das Blaulicht an und rasen los.
Der Einsatz lohnt sich. Denn im Stau auf der A 656 ist Tina Leupold längst nicht die einzige Studentin in Not. Durch Zufall hat sie drei weitere Kommilitoninnen aus Heidelberg getroffen. Alle wollen heute ihre Examensprüfungen in unterschiedlichen Fächern schreiben. Für alle gibt es nur diesen einen Termin.
Hering und Mayfarth handeln kurzentschlossen: Sie nehmen die vier jungen Frauen auf die Rückbank ihres Wagens und jagen Richtung Heidelberg. Zwar kommt das Sondereinsatzkommando der besonderen Art mit anderthalb Stunden Verspätung an der Universität an. Doch die Polizisten setzen sich bei den Prüfern mit Nachdruck dafür ein, dass alle die verlorene Zeit nachschreiben dürfen.
So haben Hering und Mayfarth den angehenden Lehrerinnen wahrscheinlich das Examen gerettet. Ob sie bestanden haben, steht zwar noch nicht fest - doch die vier haben ein "gutes Gefühl".