Fao

Artikel zu: Fao

Die 31-jährige Hidaya mit ihrem von Mangelernährung betroffenen Kind im Gazastreifen

UN-Bericht: Über acht Prozent der Weltbevölkerung leidet an Hunger

Im weltweiten Kampf gegen Hunger hat es im vergangenen Jahr aufgrund von zunehmenden Konflikten, wirtschaftlicher Instabilität und Folgen der Klimakrise kaum Fortschritte gegeben. Wie aus einem am Montag veröffentlichten Bericht mehrerer UN-Organisationen hervorgeht, litten 8,2 Prozent der Weltbevölkerung im Jahr 2024 unter Hunger. In einigen afrikanischen Ländern und Konfliktregionen wie dem Gazastreifen habe sich die Situation massiv verschärft, auch wenn die weltweite Zahl hungernder Menschen im Vergleich zum Vorjahr insgesamt leicht zurückgegangen sei.
Ein Arbeiter bereitet in einem Restaurant in der Nähe des Bab al-Futuh, eines historischen Wahrzeichens in Kairo, das Essen für das Iftar während des heiligen Ramadan vor

Fastenmonat Wenn im Ramadan auf Verzicht Verschwendung folgt

Im Ramadan dreht sich tagsüber viel um Verzicht. Nach Sonnenuntergang wird dafür gern umso größer aufgetischt – und viel Essen weggeworfen. Über ein Paradox im Fastenmonat und Bemühungen, mehr Lebensmittel vor dem Mülleimer zu retten.