Essen Motor Show Spoiler, Spaß und String-Tangas

"Power meets emotion" hat sich die Essener Motorshow in diesem Jahr auf die Fahnen geschrieben. Die Kraft bezieht sich meist auf potente Sportwagen, die Emotion auf leicht gekleidete Damen.

"Power meets emotion" hat sich die Essener Motorshow in diesem Jahr auf die Fahnen geschrieben. Die Kraft bezieht sich meist auf potente Sportwagen, die Emotion auf die leicht gekleideten Damen, die die Blicke des männlichen Publikums zuerst auf sich und dann auf die Fahrzeuge ziehen sollen. So einfach ist das. Und so effektiv.

Messe-Info

Die Öffnungszeiten der "Essen-Motor-Show 2003": Täglich von 10 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 9 bis 18 Uhr.

Anwesenheitspflicht

Seriöse Autobauer, Tuner, Reifenhersteller oder der durchgeknallte Schrauber aus der Garage nebenan. Schon lange kann sich kaum jemand aus der Automobilindustrie erlauben, in Essen zu fehlen. Da trifft man zwar weniger die mit hundertausenden von Euro werfende Luxus-Kundschaft, dafür aber den mehr oder weniger geschickten Bastler.

Tuning-Boom

Viel Geld für ein nagelneues Auto hat diese Zielgruppe selten. Dafür geben diese Jungs alles, um ihren Golf oder Kadett von vorgestern auf Vordermann zu bringen. Wenn man sich schon keinen Audi S3 leisten kann, dann soll der eigene Kleinwagen zumindest so ähnlich aussehen. Und so ein Spoiler kostet nicht die Welt. Dass man davon sehr gut leben kann, beweisen einschlägige Tuningfirmen und deren Hochglanz-Kataloge.

Gern kommen auch die Reifenhersteller. Vor allem die, die bislang auf dem deutschen Markt wenig auf die Reihe gebracht haben. Die Zutaten für einen erfolgreichen Messe-Auftritt sind schnell besorgt. Eine Handvoll halb nackter Damen, die aufreizend zurechtgemacht zwischen den Messeständen auf Kundenfang gehen. Ein, zwei schmachtende Blicke, schon stopft die Zielgruppe völlig unkontrolliert praktisch jede Art von Werbegeschenk und Prospekt in die mitgeführten Jute-Beutel.

Ferrari-Ausstellung

416.000 Besuchern kamen im letzten Jahr. Wesentlich weniger sollen es auch dieses Jahr nicht werden. Ein Tipp für alle, die mit Alufelgen, Gewinde-Fahrwerken und Hosenträger-Gurten nicht ganz so viel anfangen können. Die Ausstellung "55 Jahre Ferrari in der Formel 1" erinnert mit 20 Sieger-Fahrzeuge an die Erfolgsgeschichte der roten Boliden aus Maranello in der Königsklasse des Motorsports.

Die Öffnungszeiten der "Essen-Motor-Show 2003": Täglich von 10 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 9 bis 18 Uhr.

Jochen Knecht