Offen fahren, auffallen und dazu noch Sprit sparen - das VW Beetle Cabrio will mit dem neuen 100 PS-Diesel-Motor gleich drei Wünsche auf einmal erfüllen. Dass der Beetle dabei in den einzelnen Disziplinen punktet, steht außer Frage: Beim Offenfahren pfeift den Insassen ordentlich der Wind durchs Haupthaar und vermittelt Cabriolet-Feeling pur. Dank seiner ungewöhnlichen Formgebung sorgt der offene Käfer-Nachfolger an der Ampel noch immer für neidische Blicke. Und der Diesel-Motor begnügt sich mit einem Verbrauch von durchschnittlich 7,3 Litern auf 100 Kilometern. Doch wird daraus eine gesunde Mischung?
Cabriolet-Fahrer kaufen ihr Auto in der Regel nicht, weil es besonders vernünftig wäre. Beim offenen Beetle wird dies besonders deutlich: Ein winziger Kofferraum (nur 209 Liter) und schlechte Übersichtlichkeit nach vorne und hinten sind nicht unbedingt Argumente, die Familienväter und –mütter vom Kauf überzeugen. Den Beetle kauft man aus dem Bauch heraus, weil er Spaß macht. Und ausgerechnet in dieses emotionale Fahrzeug baut VW nun einen rationalen Dieselmotor.
Motor
Der aus dem VW-Regal stammende 100 PS TDI-Motor ist mit nur zwei Ventilen pro Zylinder nicht das Neuste, was Diesel-Technik zu bieten hat. Nageln beim Beschleunigen und Brummen unter Last verraten den Selbstzünder. Eine gute Dämpfung hält den Geräuschpegel jedoch auch bei geöffnetem Zustand im Zaun, jenseits der 80 Stundenkilometer geht das Brummeln sowieso im Fahrtwind unter. Dann macht der Motor nur noch mit leichten Vibrationen auf sich aufmerksam, die zwar zunächst eher wie ein Massagesitz wirken, auf Dauer aber nervig sein können.
Was dem Diesel wirklich zu schaffen macht, ist das hohe Gewicht des Fahrzeugs. 100 PS kämpfen mit fast 1,4 Tonnen und damit mit 110 Kilogramm mehr als in der Limousine. Die Beschleunigungswerte fallen deshalb eher bescheiden aus: 12,4 Sekunden braucht das Beetle Cabrio zum Spurt auf 100 Stundenkilometer. Dank eines guten Drehmoments von 240 Newtonmetern bei 1800 Umdrehungen fällt die gefühlte Beschleunigung jedoch deutlich sportlicher aus. Wer auf der Autobahn ausfahren will, bekommt ab 150 km/h einen deutlichen Leistungsabfall zu spüren, ab 177 ist Schluss.
VW New Beetle Cabriolet Diesel
Motor | 4-Zylinder- |
Hubraum | 1896 cm³ |
Leistung, kW (PS) bei 1/min | 74 (100) /4000 |
0-100 km/h | 12,4 s |
Höchstgeschw. | 177 km/h |
Leergewicht | 1350 kg |
Durchschnitts- | 5,5-5,6l |
Grundpreis | 22.975,- Euro |
Gepflegter Cruiser
Ein Rennwagen will der Beetle ohnehin nicht sein. Zum offenen Cruisen auf der Landstraße und zum Angeben im Stadtverkehr eignet er sich hingegen hervorragend. Auch die Qualitätsanmutung des in Mexiko gefertigten Viersitzers überzeugt. Keine Klappergeräusche stören, die Karosserie wirkt steif und solide, das gut isolierte Stoffdach macht den offenen Beetle wintertauglich.
Auch wenn der 100-PS-Diesel einige Macken hat, ein Verbrauch von im Schnitt unter 7 Litern auf 100 Kilometer werden in Zeiten ständig steigender Spritpreise zum schlagenden Verkaufsargument. Gerade wenn, wie beim Beetle Cabrio, der Spaß am Fahrzeug erhalten bleibt.