
Allerdings gleichen sich die beiden Modelle nicht wie ein Ei dem anderen: Der Hyundai wirkt mit seinem großen trapezförmigen Kühlergrill aggressiver und dynamischer. Die Trapezform setzt sich auch an der Heckklappe fort, und die wie Vampirzähne nach unten gebogenen Rückleuchten kommen beim ix20 besser zur Geltung. Es könnte durchaus sein, dass der Hyundai durch seine frechere Optik bei Kia Kunden abzapft
© Hersteller/Press-inform