Die Solarworld AG könne nach eigenen Angaben 250 Millionen Euro selbst aufbringen und würde sich weitere 750 Millionen Euro von den Banken leihen. Natürlich nur unter der Vorraussetzung, dass Opel die vielfach besprochene Staatsbürgschaft erhält. Im Gegenzug erwartet SolarWorld von General Motors eine Kompensationszahlung von 40.000 Euro pro deutschem Arbeitsplatz summa summarum eine Milliarde Euro. Damit erhielte SolarWorld Opel dann zum Null-Tarif.
An der Börse in Frankfurt bewerteten die Händler diese Aktion als einen PR-Gag des schillernden SolarWorld-Chefs Frank Asbeck. Wenn es ein Scherz war, dann dürfte den Beteiligten das Lachen inzwischen vergangen sein. Nach Bekanntwerden der Meldung gab Aktie von SolarWorld um über zehn Prozent nach.