Der Lincoln Continental wurde in Intervallen von 1940 bis 2020 gebaut. Selbstverständlich immer in vollkommen unterschiedlicher Ausprägung. Der Continental aus den Sechzigern hatte definitiv den größten Motor: 7,6 Liter in einem V8 Motor sorgten in dieser Zeit für den Vortrieb der Schlachtschiffe. Dabei leistete er relativ wenig: 365 PS kamen aus dem riesigen Aggregat, bei gut 200 km/h war wohl schon Schluss. Dafür war er extrem laufruhig und langlebig – und durstig.
© Imago Images