In den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Terroranschläge mit schweren Lastwagen. Stabile Barrieren sollen Lkws stoppen und so Menschen schützen. Die Firma La Barrière Automatique aus Frankreich zeigt im Video einen Test mit einem solchen "Poller".
Schutz gegen Lkw-Anschläge Diese Barriere zerlegt selbst 3,5-Tonnen-Lastwagen

Wie kann man Menschen vor Lkw-Anschlägen schützen?
Die Firma La Barrière Automatique aus Frankreich setzt auf eine physische Barriere.
Bei dem Test im Limonest kann der stabile Poller einen mit 80 km/h fahrenden 3,5-Tonnen-Lkw wirksam stoppen.
Auch andere Firmen weltweit arbeiten an ähnlichen Systemen, sie basieren meist ebenfalls auf einer Art Poller.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten.
Diese US-Firma etwa hat ein keilförmiges System entwickelt.
Vorteil: Die Barriere stellt kein permanentes Verkehrshindernis dar, sondern fährt nur im Ernstfall aus.
Das können viele Pollersysteme zwar auch, die Installation soll laut Firma aber weniger Aufwand verursachen.
Die Firma La Barrière Automatique aus Frankreich setzt auf eine physische Barriere.
Bei dem Test im Limonest kann der stabile Poller einen mit 80 km/h fahrenden 3,5-Tonnen-Lkw wirksam stoppen.
Auch andere Firmen weltweit arbeiten an ähnlichen Systemen, sie basieren meist ebenfalls auf einer Art Poller.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten.
Diese US-Firma etwa hat ein keilförmiges System entwickelt.
Vorteil: Die Barriere stellt kein permanentes Verkehrshindernis dar, sondern fährt nur im Ernstfall aus.
Das können viele Pollersysteme zwar auch, die Installation soll laut Firma aber weniger Aufwand verursachen.