Der Aufschrei im Dezember war groß: Quasi übers Wochenende hatte die Regierung die staatliche Förderung von Elektroautos beendet. Die Antriebswende schien am Kipppunkt. Nun stellt sich raus: Die Preise sind im freien Fall, ganz ohne Subventionen.
Ab dem 7. Juli 2024 sind bei Neuwagen einige Assistenzsysteme Pflicht. Darunter eine Blackbox, die Daten bei
einem Unfall speichert und ein Notfall-Spurhalteassistent, der im Falle des Falles aktiv gegenlenkt.
Der BYD Seal Excellence AWD überzeugt mit viel Platz, einem effizienten Antrieb und viel Kraft. Schwächen
offenbart die 4,80 Meter lange Elektro-Limousine beim Fahrwerk und vor allem der Lenkung.
Der chinesische Autobauer BYD hat den Tigersprung nach Europa minutiös geplant und bringt sechs Autos mit, um
substanziell Fuß zu fassen. Doch damit enden die Ambitionen der Chinesen nicht, sie wollen unter die Top fünf
der erfolgreichsten Automobilhersteller in Europa. Vorerst.
Mit WEY versucht nun ein weiterer chinesischer Autohersteller den Einstieg in den europäischen Markt. Dabei bringt die Tochtermarke des Great Wall-Konzerns viel Selbstbewußtsein mit.